1. Zöllner können Brüder aus dem Verkehr ziehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (em). Die Mobile Kontrolleinheit des Hauptzollamts Hannover hat Zigaretten und Waffen auf der Rastanlage Auetal-Nord an der Autobahn 2 sichergestellt.

    Am vergangenen Freitagnachmittag befuhr ein Kleintransporter aus dem Uecker-Randow-Kreis, Mecklenburg-Vorpommern die A2 in Richtung Westen. Die Kontrollbeamten des Hauptzollamts Hannover wählten diesen zur Überprüfung aus und leiteten ihn auf die Rastanlage Auetal-Nord

    Die Fahrzeuginsassen, zwei Brüder im Alter von 32 und 34 Jahren, gaben bei den Zöllner an, jeweils eine Schachtel Zigaretten aus Polen mitgebracht zu haben. In einem schwarzen Müllbeutel entdeckten die Beamten jedoch 2.000 Zigaretten mit russischen Steuerbanderolen. Gegen den 32 Jährigen Polen wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Er erhielt außerdem einen Steuerbescheid über 250 Euro Tabaksteuer. Bei der weiteren Kontrolle des Fahrzeugs entdeckten die Zöllner im Zugriffsbereich des 34 Jährigen Fahrers zwei Stahlruten und ein Pfefferspray ohne Zulassung des Bundeskriminalamtes. Gegen den 34 Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Verdachtes auf ein Vergehen gegen das Waffengesetz eingeleitet.

    Die Waffen und Zigaretten wurden sichergestellt. Die Überprüfung der Halterdaten des KFZ ergab, dass die UER-Kennzeichen bereits in der Vergangenheit entwertet wurden und nicht zu dem Transporter der Fahrzeuginsassen gehörten.

    Da es sich hier um einen Verstoß gegen die KFZ-Zulassungsvorschriften handelte, übernahm die Autobahnpolizei Garbsen die weiteren Ermittlungen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an