1. Stift erhält Zuschuss von 20.000 Euro

    Drei neue Dächer notwendig / Sanierungsstart im Frühjahr 2011 geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (jl). Das Stift Obernkirchen erhält für die Dachsanierung des Finkenheims einen Zuschuss in Höhe von 20 000 Euro. Den Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat am vergangen Freitag Äbtissin Susanne Wöbbeking unterzeichnet.

    Über die Spende freue sie sich ganz besonders, denn ohne diese "hätten wir das Dach wohl leider so nicht fertig bekommen können". Die Finanzierung aus dem normalen Haushalt wäre nicht machbar gewesen. Insgesamt brauche das Stift drei neue Dächer. Die Erneuerung des Finkenheimdachs sei die erste und habe Wöbbeking "sehr im Magen" gelegen. Die Platten seien "so abgängig, da sieht man den blauen und grauen Himmel durch". Den Start der Sanierung datiert sie auf kommendes Frühjahr.

    Den Anstoß hat laut Wöbbeking Herr Zimpel von der DSD-Zentrale gegeben. Er habe während der Besichtigung des Stifts die Einrichtung für "förderungswürdig" erklärt. Dies sei die "Initialzündung" gewesen, andere leichter davon zu überzeugen. "Es muss sich immer einer finden, der den Anfang macht", so Wöbbeking.

    Überreicht wurde der Fördervertrag von Dietrich Burkart, Leiter des Ortskuratoriums Hameln. Mit bis dato 180 000 privaten Stifter sei die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die größte Bürgerinitiative für Denkmalpflege in Deutschland. Seit 25 Jahren besteht die Stiftung, deren Mittel der Bewahrung denkmalgeschützter Bau- und Kulturwerke zugutekommen. Ob Bürgerhaus, Dorfkirche oder Schloss – bisher ist es der Denkmalschutzstiftung nach eigenen Angaben gelungen, mehr als 3 600 Baudenkmale zu retten. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an