STADTHAGEN (em). Die Ausstellung "Demografie und kulturelle Orte - mit Soziokultur den Wandel gestalten" ist diese Woche im Rathaus Stadthagen eröffnet worden. Anhand von mehr als 40 praktischen Beispielen zeigt die Ausstellung, wie sich soziokulturelle Vereine und Zentren in kulturellen Projekten mit den Fragen des demografischen Wandels auseinandersetzen. Vier Themenfelder werden präsentiert, entsprechend den Trends, die Statistiker so beschreiben: "Wir werden älter, bunter, weniger, vereinzelter".
Im November 2009 wurde die Ausstellung im Niedersächsischen Landtag erstmals vorgestellt, gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Eine Auswahl kommt nun aus Anlass des Doppeljubiläums der Alten Polizei - 30 Jahre Soziokultur + 20 Jahre Kulturzentrum - ins Rathaus Stadthagen. Der Ausstellungskatalog ist in der Ausstellung und bei der Alten Polizei zu erhalten. Die Ausstellung ist noch bis zum 26. November, Montag bis Mittwoch in den Zeiten von 8 Uhr bis 16.30 Uhr, Donnertag von 8 Uhr bis 18.30 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 12.30 Uhr im Rathaus Stadthagen zu besichtigen.