BÜCKEBURG (we). Am vergangenen Spieltag war auch Fußball-Landesligist VfL Bückeburg von den Spielabsagen wegen der unbespielbaren Plätze betroffen. Am Sonntag nun bestreitet das Team von Trainer Timo Nottebrock das letzte offizielle Auswärtsspiel der Hinrunde, und zwar ab 14 Uhr beim Aufsteiger TSV Fortuna Sachsenroß Hannover. Im letzten Heimspiel besiegte der gastgebende Tabellendrittletzte mit dem SV Bavenstedt einen heißen Titelkandidaten. Das 3:0 bedeutete zugleich den ersten Heimsieg für die Fortunen und zeigte deutlich, dass in der Landesliga praktisch jeder jeden schlagen kann. Der VfL will dennoch seine unbefleckte Auswärtsweste bewahren. Für Trainer Nottebrock kommt es primär darauf an, dass seine Formation nach den beiden spielfreien Wochenenden möglichst schnell den Rhythmus findet und ins Spiel kommt. Die Trainingseinheiten der vergangenen Wochen hat der VfL zumeist auf Kunstrasen absolviert. "Das bringt Ballsicherheit und ist auch für das Passspiel ungemein wichtig", unterstreicht der Bückeburger Coach und ergänzt: "Wir konnten spieltechnische Elemente trainieren und wollen das auch am Sonntag gezielt umsetzen." Wenngleich Nottebrock nicht verhehlt, dass natürlich auch die kämpferische Aspekte nicht zu kurz kommen dürfen. Weiterhin betont der Trainer, dass im Team ein gesunder Konkurrenzkampf besteht: "Ich habe hinsichtlich der Aufstellung gute Alternativen. Wir werden mit einer schlagkräftigen Truppe auflaufen und zielstrebig versuchen, die Punkte zu entführen." Weiterhin fallen allerdings Martin Prange und Bastian Schmalkoch aus. Hinter Timo Gassmann steht noch ein kleines Fragezeichen. Ansonsten kann der VfL-Coach aus dem Vollen schöpfen. Der VfL-Bus fährt um 11.15 Uhr am Sonntag vom Jahnstadion ab.
-
VfL-Team bestreitet letztes Auswärtsspiel der Hinrunde
Trainingseinheiten auf Kunstrasen absolviert / Gastspiel beim Aufsteiger
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum