HANNOVER (ck). Gemeinsam mit der Jungen Union (JU) aus Celle und Diepholz besichtigte der CDU-Nachwuchs aus Hannover den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. In einer Einführung durch Torben Fischer von der Betreibergesellschaft erhielten die Jugendlichen ausführliche Informationen über den Containerterminal. An diesem Ort soll der erste Tiefwasserhafen Deutschlands entstehen. Mit einer Gesamtgröße von mehr als 270 Fußballfeldern ist dieses Projekt mit rund einer Milliarde Euro das größte Investitionsprojekt des Landes Niedersachsens. Ab 2012 werden dadurch 4.000 neue Arbeitsplätze entstehen.
Im Anschluss an die Besichtigung der Großbaustelle fand ein Austausch mit dem JU-Mitglied und Landtagsabgeordneten Kai Seefried, sowie seinem Kollegen Doktor Uwe Biester statt. Themen wie die Hinterlandanbindung an Autobahn und Schiene sowie die Auswirkungen der Erhöhung des Meeresspiegels standen unter anderem im Fokus der Diskussion. Am Ende des Tages besichtigten die Nachwuchspolitiker die "Beck’s"-Brauerei in Bremen. Nach der Führung ließen sie den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.Foto: privat