LINDHORST. Prall gefüllt waren die Tische im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde. Zahlreiche Wochen hatte der Missions-Basar-Kreis gewerkelt und den 45.Missionsbasar vorbereitet. Und so waren die Tische im Gemeindezentrum gefüllt mit Bastel- und Handarbeiten, mit selbst gemachter Marmelade, eingekochten Früchten, mit Tee, Keksen und vielem mehr. Natürlich fehlten auch vorweihnachtliche Gestecke nicht. Ein Büchertisch war ebenso aufgebaut wie eine Stand des Weltladens.
Über den regen Besuch des Basars freute sich Brigitte Stoffels mit ihren sieben Mitstreiterinnen aus dem Missions-Basar-Kreis. Sie alle und viele weitere ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer sorgten für die Vorbereitung und die Durchführung des Basars. Der zu einem großen Café umfunktionierte Gemeindesaal platzte aus allen Nähten. Der dort verkaufte Kuchen war durchweg von Gemeindemitgliedern gespendet worden. Für die musikalische Unterhaltung während des gemütlichen Kaffeetrinkens sorgte die 14-köpfige Nachwuchsgruppe des Posaunenchores. Der Erlös des sehr gut besuchten Basars fließt über die Hermannsburger Mission der kirchlichen Arbeit in Äthiopien und Sibirien zu. Insgesamt wurden dafür 2.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Fazit der Organisatoren: "Der Erfolg dieses Missionsbasars gibt allen Mitarbeitern Mut weiterzumachen".Foto: privat