1. Laternenumzug mit der Feuerwehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BERGKIRCHEN (gi). Es war noch ein wenig zu hell, so dass die Kerzen in den bunten Laternen noch nicht so recht ihre Leuchtkraft entwickeln konnten. Doch das machte zu Beginn des Umzuges den Jungen und Mädchen aus Wiedenbrügge, Wölpinghausen und Bergkirchen gar nichts aus. Der Weg führte durch das Dorf über die Märkische Straße an Spielplatz und Wildgehege vorbei, an der Hauptstraße entlang zum Feuerwehrgerätehaus. Würstchen, Pommes, Waffeln (dafür sorgte der Förderverein Kindergarten Zauberland), Kakao, Glühwein warteten auf die kleinen und großen Marschierer. Vor dem Umzug versammelten sich alle in der Kirche. Pastor Reinhard Zoske erzählte vom Reformator Martin Luther, der sich um das wahre Wort kümmerte und von Martin von Tours, der sich für arme, alte und frierende Menschen einsetzte. Der Laternenumzug ist eine Gemeinschaftsaktion der evangelischen Kirche und der Feuerwehr. Foto: gi

    Gleich geht es los: Pastor Reinhard Zoske mit den Jungen und Mädchen des Laternenumzuges.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an