1. Fachkräfte für die Zukunft sichern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Cornelia Kurth, Geschäftstellenleiterin der Agentur für Arbeit in Stadthagen, erklärte, dass viele Unternehmen einen notwendigen Bewusstseinswandel im Ausbildungsbereich noch nicht vollzogen hätten. Seit Jahren werde das Thema Fachkräftemangel und demographischer Wandel diskutiert. Nur wenige Betriebe hätten sich jedoch an die gezielte Analyse der Altersstruktur ihrer Belegschaft und einen darauf ausgerichteten gezielten Aufbau von Nachwuchs gemacht. Die Unternehmen müssten sich jetzt Arbeitskräfte für die Zukunft sichern, in den kommenden Jahren werde dies zunehmenden schwerer. Dabei gelte es, Jugendlichen eine Chance zu geben, auch wenn deren Zeugnis vielleicht Schwachpunkte aufweise. Oft genug entwickle ein Azubi erst bei der Tätigkeit im Betrieb seine Stärken und entwickle sich zu einem wertvollen Mitarbeiter. Die Agentur für Arbeit könne Unterstützung dabei leisten. Von der Agentur und dem Jobcenter angebotenen Ausbildungsbegleitende Hilfen als Nachhilfeunterricht ermöglichen es den Azubis, Lücken in ihren Theoriekenntnissen zu schließen. Dafür stehen in Stadthagen 80 Plätze, in Rinteln 35 zur Verfügung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an