1. Auszeichnung für originelle Spielidee

    Goldene Ehrennadel für das "Schreibende Klassenzimmer" 6a

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Das Thema der diesjährigen Jugendbuchwoche Hannover lautete "Meine Helden und ich". Die Klasse 6a der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rodenberg setzte sich im Deutschunterricht kreativ mit diesem Thema auseinander und nahm an der Ausschreibung des Wettbewerbs "Schreibendes Klassenzimmer" teil. Die Idee gab das Heldenbild der Kinderbuchautorin Ute Thönissen, welches die Schülerinnen und Schüler so gut fanden, dass sie aus dem Bild ein Spiel entwickelten, das vom 31.Oktober bis zum 5. November im Künstlerhaus Hannover zu sehen war.

    Im Rahmen einer Veranstaltung im Künstlerhaus wurden die Ergebnisse der 15 teilnehmenden Klassen vorgestellt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Spontantheater und dem Vorlesen einiger Heldengeschichten würdigte die Schülerleistungen. Die Klasse 6a der IGS Rodenberg war mit von der Partie. Luke Dannewitz berichtet von diesem Ereignis: "Wir haben uns die ganze Vorstellung angesehen und es waren auch sehr schöne Geschichten dabei. Das Spontantheater war auch sehr unteraltsam. Aber das Beste war, als wir nach vorne auf die Bühne mussten und uns die Urkunde und das Geschek überreicht wurde."

    Auch die Illustratorin des Heldenbildes, Ute Thönssen, die den Schreibanlass im "Schreibenden Klassenzimmer" gab, war bei der Veranstaltung anwesend und lobte die Schülerleistungen. Sechstklässler André Müller aus Rodenberg beschrieb seine Begegnung mit der Künstlerin: "Wir waren ganz aufgeregt, als wir die Künstlerin um ein Autogramm baten, aber sie war sehr nett und signierte uns unser Spiel."

    Für die erfolgreiche Teilnahme am "Schreibenden Klassenzimmer" erhielt die Klasse 6a eine Urkunde und eine goldene Ehrennadel der Jugendbuchwoche Hannover. Die Arbeit der Sechstklässler hatte sich gelohnt. Till Teichmann beschrieb die Veranstaltung in Hannover als: "unterhaltsam und lustig!" Außerdem hob Till begeistert hervor: "Auch für unser leibliches Wohl wurde bestens gesorgt". Foto:privat.

    Die Schüler Luke Dannewitz, Till Teichmann und André Müller nahmen stellvertretend für alle Mitschüler den Preis entgegen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an