1. Weiteres Festjahr in Lauenau

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Nach der 950-Jahr-Feier des Fleckens und dem 25-jährigen Bestehen der "Lauenauer Runde" steht ein weiteres Festjahr bevor. In 2011 wird der Verleihung der Fleckenrechte vor 475 Jahren gedacht. Zugleich kann die Brauerei Rupp auf ein 150-jähriges Bestehen zurückblicken.

    Bereits jetzt sind mehrere Veranstaltungen fest terminiert, mit denen der Aufwertung Lauenaus als Flecken durch den Schaumburger Grafen Adolf XIII. gedacht wird. Dieser hatte 1536 dem Ort die Erlaubnis erteilt, Märkte abzuhalten, Bier zu brauchen und Recht zu sprechen. Die Entscheidung ist später auch von anderen Herrscherhäusern bestätigt worden.

    Den Start ins Jubiläumsjahr markiert der Neujahrsempfang am Sonnabend, 1. Januar, um 17 Uhr im Bürgerhaus. Am Sonnabend, 28. Mai, wollen die Lauenauer mit einem Tross in den umliegenden Ortschaften werbend auf sich aufmerksam machen. Die Tour hatte schon zur 950-Jahr-Feier des Fleckens viel Anklang gefunden.

    Das Festwochenende ist für Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni, geplant mit Aktionen rund um das "Sägewerk" zum Auftakt, einem "historischen Markt" am Sonnabend auf der "Plaza" und einem Tag rund um das örtliche Bier zum Ausklang.

    Der neue Wandkalender, den die "Runde" für das Jahr 2011 in Kürze vorstellt, widmet sich unter anderem ebenfalls den Fleckenrechten. Der Streifzug durch die lokale Geschichte wird mit historischen und aktuellen Fotos illustriert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an