1. Martinimarkt zieht die Besucher in Massen an

    Am Donnerstag werden 30.000 Gäste erwartet / Parkplätze sind vorhanden / Zwei Kilometer lange Marktmeile / Vielfältiges Angebot

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (wtz). Am kommenden Donnerstag ist es wieder soweit; dann herrscht Ausnahmezustand im Wilhelm-Busch-Dörfchen. Es dürften wieder über 30.000 Besucher werden, deren Ziel die rund zwei Kilometer lange Marktmeile entlang der Hauptstraße zum Martinimarkt sein wird.

    Die Vorbereitungen für Norddeutschlands größten Eintagesmarkt sind schon seit Wochen in vollem Gange. An die 30 Helfer der Gemeinde sind unter der Federführung von Bürgermeister Helmut Schaer mit der Organisation und Durchführung des Spektakels beschäftigt. Das ist auch notwendig, denn etwa 360 Aussteller haben sich für den Markt angemeldet. Bereits 60 von ihnen musste Marktmeister Wilfried Schweer aus Platzgründen eine Absage erteilen.

    Auf die Besucher wartet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot, das bei aktuellen Automodellen, leistungsfähigen Landmaschinen und moderner Technik rund ums Eigenheim anfängt und bei schlichten Schreibblöcken und haltbaren Hosenträgern vom "Billigen Jakob" noch lange nicht aufhört. Auf dem Marktplatz sorgen eine Berg- und Talbahn sowie ein Auto-Scooter für jede Menge Fahrspaß. Stark vertreten wird wie immer die Gastronomie sein, die für jeden Geschmack etwas parat hat. Von süß bis herzhaft, von heimisch bis exotisch, von alkoholfrei bis hochprozentig; kaum ein Wunsch bleibt unerfüllt.

    Parkplätze, so wird von verantwortlicher Seite versichert, sind garantiert "wenn auch mal etwas weiter vom Zentrum entfernt" in ausreichender Zahl vorhanden. Damit die Durchfahrt gewährleistet ist, darf an den parallel zur Hauptstraße verlaufenden Straßen "Hinter den Höfen" nur in Fahrtrichtung links geparkt werden. Die Schützenstraße kann nur in südlicher Richtung befahren werden. Generell gilt: Die Einbahnstraßenregelung beachten und die Anweisungen der Einweiser befolgen. Taxistände werden an beiden Marktenden eingerichtet sein, wobei jeder an eine frühzeitige Reservierung denken sollte.

    Da die Ortsdurchfahrt schon am Mittwoch vor und am Freitag nach dem Markt gesperrt sein wird, halten die Busse aus Richtung Stadthagen an diesen beiden Tagen "Hinter den Höfen" (Kreuzung Bahnhofstraße) und in Richtung Stadthagen "Hinter den Höfen" (Kreuzung Wilhelm-Busch-Straße). Am Markttag selbst gilt diese Regelung nur morgens für die erste Tour aus Richtung Loccum nach Stadthagen.

    Wer am Donnerstag mit dem Linienbus aus Richtung Stadthagen nach Wiedensahl fahren will, muss bereits an der Haltestelle Mittelbrink aussteigen. Für alle Wiedensahler Haushalte wird die Müllabfuhr in der Marktwoche von Donnerstag auf Freitag, 12. November, verschoben. Die Tonnen werden wegen der Aufräumarbeiten allerdings erst ab 12.00 Uhr geleert. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an