1. Grünkohl – Die Palme des Nordens

    SPD wählt neuen Grünkohlkönig / Jörg Farr bedankt sich für die Unterstützung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BORSTEL (tt) Rund 45 Mitglieder und Gäste warteten beim Grünkohl-Essen der SPD Auetal im Dorfgemeinschaftshaus nicht nur auf den künftigen neuen Landrat, der seinen Besuch angekündigt hatte, sondern auch auf die Rede von Hans-Jürgen Bethge aus Antendorf, der im letzten Jahr in geheimer Wahl zum 1. Auetaler Grünkohl-König gewählt wurde. Geschickt würzte er das typisch norddeutsche vitaminreiche Wintergemüse (die Palme des Nordens) mit politischen Tagesthemen und erklärte, warum "Grün" und "Kohl" nicht zusammenpassen. Wobei "Kohl" für die CDU stand. Ganz anders seine Einschätzung zur SPD und dem künftigen neuen Landrat. "Warum hat Jörg Farr die Wahl gewonnen?. Er hat sich als Grünkohlesser geoutet und dies war auch gut so". Grünkohl bedeutet für Bethge Bodenständigkeit, Wachstum und nachhaltige Entwicklung. "Das haben die Wähler gerade im Auetal honoriert", so seine Majestät weiter. Grünkohl steht für Solidarität, er stiftet sozialen Zusammenhalt und fördert die Geselligkeit und Brauchtumspflege. "Spätestens nach den Verdauungsschnäpsen unterhält man sich ungezwungen, liegt sich in den Armen und vergisst den Alltagsstress", weiß König Hans-Jürgen I aus eigener Erfahrung zu berichten. Abschließend forderte der Grünkohl-König, man möge die Spezialität vor der Globalisierung schützen und ihren Ursprung in Norddeutschland garantieren. "Es muss verhindert werden, dass eines Tages die Bayern hier Rechte anmelden". Nachdem der künftige Landrat und Unterbezirksvorsitzende Karsten Becker vom Vorsitzenden der SPD-Auetal, Manfred Spenner, begrüßt wurden, nutzte Jörg Farr die Gelegenheit, sich bei seinen Wählern zu bedanken. "Mit dem guten Ergebnis in dieser Deutlichkeit konnte niemand rechnen", so Farr, der sichtbar seine Freude darüber zum Ausdruck brachte. "Ich habe auf meiner Tour durch die zahlreichen gesellschaftlichen Schichten im Landkreis viel Zuwendung erfahren und Menschen mit Ideen kennengelernt, die auch in Zukunft für eine harmonische Entwicklung des Landkreises sorgen werden". Der neue Kohlkönig heißt Jörg Landmann, nachdem der Vorsitzende Manfred Spenner noch einmal darauf hingewiesen hatte, dass alle Anwesenden im Saal gewählt werden können. Der ehemalige Schulrektor der Grundschule Auetal und Vorsitzende des Vereins für Heimatpflege Auetal war sichtbar überrascht, nachdem die Auszählung zu dem Ergebnis gekommen war. Dennoch nahm er mit Freude die Wahl an und das grüne "Zepter" entgegen und versprach, in einem Jahr eine würdige Grünkohl-Rede zu halten. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an