1. Pilgerwege - einfach mal weg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Pilgerwege - einfach mal weg

    von Ilsa Tebbe, LandFrauenverein Auetal

    Unserem Haus gegenüber steht die kleine Wallfahrtskapelle von Rehren aus dem 15. Jahrhundert. Sie liegt am ökumenischen Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda. Pilger können sich bei uns melden, wir schließen ihnen gern die Tür auf.

    Geführte Gruppen beginnen hier mit Andacht und Segen ihre Etappe. Viele Pilger sind auch allein unterwegs. Sie sind zu bewundern, wenn sie erschöpft und gebeugt unter der Last ihrer Rucksäcke daher kommen. Trotz der Anstrengung strahlen sie Freude und Gelassenheit aus. Bei einer Rast in der Kapelle schöpfen sie neue Kraft. Sie bekommen einen Stempel in ihren Pilgerpass, einige schreiben ihre Eindrücke in das Gästebuch.

    "Wunde Füße, müde Schultern, durstig, so kommen wir an. Nach einer Pause in der Kapelle können wir uns auf die letzten Kilometer begeben. Vielen Dank für Wasser, Geschichte der Kapelle und einige erholsame Minuten!" – so lautet ein Eintrag von vielen.

    Auch ich habe mich einmal auf den Weg gemacht und war "einfach mal weg". Das Erlebte auf dem Weg, Gott nahe zu sein in seiner Schöpfung und die Gespräche in der Gruppe haben mich tief bewegt.

    Eines Abends fand ich vor der Kapellentür einen Gruß der besonderen Art: Zwei Pilgerinnen hatten ein Paar abgelaufene Wanderschuhe mit einem lieben Brief zurückgelassen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an