APELERN/NIENSTEDT (al). Zum elften Mal hat sich der Apelerner "Ferienspaß" im Nienstedter Landschulheim einquartiert. Während die Herbergseltern selbst einen Kurzurlaub gönnten, durften 51 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren ereignisreiche Tage verbringen. Dafür hatten sich die zwölf Betreuer unter der Leitung von Dagmar Eynck eine Menge ausgedacht.
"Halloween" sollte das zentrale Thema sein. Doch zunächst warteten etliche Ereignisse in Hannover auf die große Gruppe. Sie wurden von Schauspielern bei einer Stadtführung begleitet, die den Kinderalltag im Mittelalter schilderten. Das hinterließ mächtig Eindruck beim Vergleich zu heutigem Komfort.
Am zweiten Tag begannen die Vorbereitungen für die abendliche Gruselparty. Kürbisse und Kindergesichter erhielten die passende Bemalung; Fledermäuse und Spinnen entstanden mit allerlei Bastelzutaten; und aus einem großen Fundus an Stoffresten und Gardinen durften sich die Mädchen und Jungen die Sachen für eine passende Kostümierung aussuchen. Die schönste Verkleidung wurde prämiert.
Am Abend tanzten Lichter auf dem großen Teich; und auf den Tischen im Speisesaal reihte sich Unglaubliches: "abgeschnittene Finger", "Augen" und sogar "Gehirn" in großen Schalen. Aber alles entpuppte sich auf den zweiten Blick als attraktive Leckerei. Heißhungrig machten sich die jungen "Vampire" über das große Büfett her. Foto: al