RINTELN (ste). Rinteln auch im November wieder reichlich Termine, die auch das Wetter nicht scheuen. Allen voran die Rintelner Herbstmesse, die bis zum Montag, 8. November, Menschen aller Altersgruppen erfreuen wird. Am Montag findet dann auch im Museum Eulenburg ein Kinder-Workshop für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren statt. Das "Erzählcafé" öffnet im Museum am Mittwoch, 10. November, ab 15 Uhr seine Türen für alle, die es gerne "mit Sti(e)l" haben. Sabine Brinkmeyer wird dafür zur Verfügung stehen.
"Woi kürt platt" heißt es dann am Donnerstag, 11. November, in einer gemütlichen plattdeutschen Runde im Hotel "Stadt Kassel" in der Klosterstraße. Interessenten melden sich bei Friedrich Künne unter 05751/75621.
Der Vorleseclub "mädchenfrei" findet am Donnerstag, 11. November, von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Rintelner "Sinnesfreuden" werden organisiert vom Kulturring Rinteln und starten am Freitag, 12. November, mit "Kultur für Ohren, Augen und Gaumen" mit Traute Römisch und Andy Mokrus sowie einem außergewöhnlichen Vier-Gänge-Menü im Gewölbekeller des Ratskellers.
Karten gibt es beim Kulturring im Bürgerbüro.
Noch bis zum Samstag, 20. November, findet in Rinteln die "Galerie Innenstadt" statt, bei der 17 ausstellende Künstler in ausgesuchten Einzelhandelsgeschäften der Stadt zu sehen sein werden.
Der "alludo Brettspieltreff" startet am Sonntag, 14. November, von 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz für alle Altersgruppen mit Brettspielen aller Art. Kinder bis 13 Jahren kommen bitte in Begleitung eines Erwachsenen.
Die 35. Rintelner Musiktage bieten am Sonntag, 14. November, ab 17 Uhr in der St. Nikolai-Kirche ein Konezrt mit Stücken von Johannes Brahms und G. Mahler. mit dabei auch der Jugendchor der ev. Singschule, der Schaumburger Oratorienchor und das Göttinger Symphonie-Orchester unter der Leitung von Wolfgang Westphal.
Die Komödie "Venedig im Schnee" wird am Dienstag, 16. November, ab 20 Uhr im Brückentorsaal aufgeführt.
Karten dafür gibt es beim Kulturring im Bürgerbüro.
Ein weiteres Konzert im Rahmen der 35. Musiktage wird am Mittwoch, 17. November, ab 11 Uhr in der St. Nikolai-Kirche gespielt. Das Schul- und Kinderkonzert begibt sich auf eine musikalische Reise auf dem Posaunenzug.
Kinder können die Instrumente an diesem Tag auch ausprobieren.
Der SchmökerPiratenClub trifft sich wieder am Donnerstag, 18. November, von 15 bis 16 Uhr. Diesmal geht es um die "Welt der Igel".
Kinder ab sechs Jahren sind dazu herzlich eingeladen.
Ein weiterer "alludo Brettspieltreff" findet am Freitag, 19. November, von 19 bis 22 Uhr statt. Der offene Spieletreff ist frei ab 16 Jahren.
Das letzte Konzert der 35. Rintelner Musiktage findet dann am Sonntag, 21. November, ab 17 Uhr statt.
Mit Trompete und Orgel soll es ein Konzert mit Werken von Bach, Albinoni, Marcellob und Mendelssohn zum Ewigkeitssonntag geben.