1. Dienstag ist "Grüner Tag"

    IGS und Stadtschule mit Gesundheitsprojekt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Dass Äpfel nicht nur gesund sind, sondern auch besonders gut schmecken, konnten die Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) und der Stadtschule am ersten "Grünen Tag" des Schulzentrums erleben. Um beide Schulformen zu einer gesunden Lebenswelt für alle in ihr arbeitenden und lernenden Personen zu entwickeln, hat sich der Steuerkreis "Gesundheit" gegründet und eine Bewerbung an das Kooperationsprojekt "Gesund leben lernen - Gesundheitsmanagement in Schulen" gerichtet. Die Schule an der Suntalstraße in Rodenberg wurde von den Ausrichtern dieses Projektes, dem Niedersächsischen Kultusministerium und verschiedenen Versicherern auserwählt und ist somit in den nächsten zwei Jahren eine von 16 Projektschulen in Niedersachsen.

    "Die Schule ist ein Ort, an dem viele Menschen einen Großteil ihrer Lebenszeit verbringen. Hier entstehen neben den unterrichtlichen Kompetenzen Freundschaften, Ideenreichtum sowie neue Lebenserfahrungen. Dabei erleben Schüler, Lehrer und das Schulpersonal aber auch gesundheitliche Belastungen, die auf Dauer gesundheitsschädigend wirken können", heißt es in einer Presseerklärung zu dem neuen Projekt und dessen Zielsetzung. Da im Projekt die Partizipation eine wesentliche Rolle spielt, setzt sich die Steuergruppe aus Schülern, Eltern, Lehrern und Schulmitarbeitern zusammen.

    Ein erstes Arbeitsfeld dieser Gruppe war die Einrichtung des "Grünen Tages", der in Zukunft immer dienstags im Schulzentrum durchgeführt wird. An diesem Tag wird besonders auf das Nahrungsangebot in der Schule geachtet. Dabei steht im Vordergrund, dass die Lebensmittel gesund und lecker sind, aber vor allem auch die Kinder und Jugendlichen anregen, zu Hause vermehrt auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

    Der erste Dienstag startete mit einem herbstlichen Apfeltag, unter anderem mit frisch gepresstem Apfel- und Möhrensaft sowie mit Obst- und Gemüsestückchen. Ungeschlagerner Verzehrssieger war der Apfelsaft, wozu Jan aus dem sechsten Jahrgang erklärte: "Ich habe noch nie so einen leckeren Apfelsaft getrunken!"

    Vorbereitet wurden die "grünen Produkte" von den fleißigen Händen der Natur- und Garten AG sowie der freundlichen Unterstützung einiger Eltern und dem Team der "Futterkiste".

    Ein kleines "Zubrot" zum Verzehr der leckeren Lebensmittel war die Vorführung der Theater AG mit Sechstklässlern. Diese führten vor den Mitschülern ein selbstverfasstes Stück auf in dem deutlich wurde, dass Äpfel manchmal ganz schön viel über ihr Apfelleben erzählen. Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an