APELERN/LAUENAU (al). Theaterfreunde aufgepasst! Wenn von der Apelerner Laienspielgruppe die Rede ist, dann sind das nicht nur die vertrauten Akteure, die in jedem Herbst mit heiteren Stücken auf der Bühne stehen und neuerdings das Lauenauer "Sägewerk" in einen großen Theatersaal verwandeln. In der Gemeinschaft ist eine zweite Schauspielertruppe herangewachsen: Längst ist aus dem jugendlichen Nachwuchs ein kreatives Ensemble geworden.
Das hat sich offenbar noch nicht hinreichend herumgesprochen. Denn das Publikum, das in Scharen den "Großen" begeistert applaudiert, kommt kaum zu den Aufführungen der zweiten herbstlichen Inszenierung. Und das ist schade. Denn die Gruppe um Regisseurin Brigitte Hillen ist nicht minder talentiert und schon lange bühnenerfahren. In diesem Jahr haben sie nicht nur das Stück ausgesucht, sondern es in Teilen umgeschrieben und sogar ergänzt.
"Eifersucht und heiße Schokolade" heißt der vielversprechende Titel, bei dem es um Seitensprünge geht und über die ausgerechnet eine seit 17 Jahren glücklich verheiratete Journalistin schreiben soll. Als sie dazu einen notorischen Frauenheld interviewt, ändert sich ihre mangelnde Erfahrung zum Thema schlagartig.
Regisseurin Hillen ist voll des Lobes über die Gruppe, die allmählich aus dem Schülerdasein herauswächst. Ein Mitglied hat bereits berufliche Pflichten in Hannover; drei stehen vor dem Abitur. Und trotzdem – oder gerade deswegen – finden sie Zeit für Proben und Aufführungen. Sogar zwei neue Mitglieder sind hinzugekommen. Neben Martin Favaro, der zugleich in die Hauptrolle schlüpfte, ist es Henriette Bremer mit Gesangs- und Instrumentalkönnen.
Auch deshalb dürfte die zweite diesjährige Spielzeit der Apelerner Bühnenfreunde interessant sein. Für "Eifersucht und heiße Schokolade" öffnet sich am Sonntag, 7. November, um 19 Uhr zum ersten Mal der Vorhang. Bei Kaffee und Kuchen geht es am Sonnabend, 13. November ab 14.30 Uhr weiter. Und wer beide Termine verpasst haben sollte, erhält am Donnerstag, 18. November, um 19 Uhr eine letzte Gelegenheit. Karten zum Preis von vier Euro gibt es an der Tageskasse. Wer sie vorab unter der Rufnummer (05043) 96 29 96 ordert, zahlt nur 3,50 Euro. Foto: al