1. Union erwartet den VfR Evesen Exten will Favorit ärgern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (we). Am kommenden Sonntag startet auf der Helmut-Paul-Sportanlage in Stadthagen ein ganz heißes Schaumburger Derby. Auf die Fans aus beiden Lagern kommen mit Sicherheit spannungsgeladene 90 Minuten zu. Dieses Duell wird ebenso wie alle anderen Begegnungen nach der Umstellung der Sommerzeit um 14 Uhr angepfiffen.

    EXTEN (we). Der Schaumburger Bezirksliganeuling TSV Exten vermochte am letzten Spieltag an seine Auswärtsleistungen nicht anzuknüpfen. Das Team von Trainer Bernd Riesner verschlief die ersten 45 Minuten beim Gastspiel in Springe und musste bereits mit einem 0:3-Pausenrückstand in die Halbzeitkabine.

    Dieses Ergebnis war dann auch das Endresultat. Dennoch liegt der Aufsteiger weiterhin mit 20 Punkten ausgestattet auf einem guten fünften Platz und erwartet am Sonntag um 14 Uhr den Rangdritten aus Bad Pyrmont. Die Spielvereinigung trennte sich am letzten Spieltag 1:1 von Union Stadthagen, liegt nur um einen Punkt weniger als der Spitzenreiter aus Tündern in aussichtsreicher Lauerstellung. Die Elf aus der Bäderstadt zählt zu den spielstärksten Vertretungen und läuft beim TSV als Favorit auf. Trotzdem haben sich die Gastgeber ernsthaft vorgenommen, mit einer taktisch ausgeklügelten Spielweise die Gäste zu ärgern und arg in Verlegenheit zu bringen.

    Beide Kontrahenten nehmen perspektivisch hervorragende Plätze in der Spitzengruppe ein, mussten sich zuletzt aber mit nur einem Punkt zufrieden geben. Union führte im Spitzenspiel in Bad Pyrmont mit 1:0, doch schafften die Hausherren dann kurz vor dem Abpfiff noch den Ausgleich zum 1:1. Mit dem gleichen Resultat musste sich der Tabellensechste VfR Evesen im Heimspiel gegen den unbequemen TV Jahn Leveste abfinden. Dabei bestimmt Evesen über 90 Minuten hinweg deutlich das Geschehen, versäumte es aber letztlich leichtfertig, den knappen Vorsprung spielentscheidend auszubauen. Beim gastgebenden Rangzweiten in Stadthagen, der zwei Zähler mehr vorweisen kann als der VfR, will man sich keineswegs mit der Rolle des Außenseiters abgeben. Im Gegenteil: Der VfR kann - das hat er bereits mehrfach eindrucksvoll bewiesen - durchaus spielerisch mit den spielstarken Gastgebern mithalten. Die Frage nach dem zu erwartenden Spielausgang wird sich in erster Linie danach beantworten, welche Elf taktisch am effektivsten und konzentriertesten agiert. Dann auch die Trefferquote beider Mannschaften ist ähnlich. Union: 22:12, Evesen: 20:14. Vielleicht deuten diese Fakten auf ein Remis hin.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an