BÜCKEBURG (hb/m). Am Sonntag hat Jobst von Palombini vom VfL Bückeburg seinen 400. Marathonlauf erfolgreich beendet. Er hat nicht nur über die langen Laufstrecken auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch über Kurzstrecken und auf der Bahn kann er unzählige Siege und Kreisrekorde vorweisen. Seit 1992 läuft von Palombini und ist aus der Schaumburger Laufszene nicht mehr wegzudenken. Aber auch in den benachbarten Landkreisen ist er bekannt. Auch in Österreich, Belgien und der Schweiz, ist er gelaufen. Das Jahr 2010 ist für von Palombini recht erfolgreich verlaufen. Er hat 18 Gesamtsiege und 28 Siege in seiner Altersklasse erlaufen. Ein besonderes Highlight ist für ihn die Durchquerung Frankreichs gewesen. Der Petershagener Lehrer absolvierte in einem ausgesuchten Starterfeld die 1.150 Kilometer lange Strecke von der Bretagne bis nach Narbonne ans Mittelmeer. In 18 Etappen an 18 Tagen ohne Ruhetag lief von Palombini quer durch Frankreich und überwand dabei 13.000 Höhenmeter "und bisweilen auch den inneren Schweinehund". Schließlich kam er als hervorragender Dritter ins Ziel. 109:23:25 Stunden war er unterwegs und erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 10,467 Kilometer pro Stunde.
Jobst von Palombini hat 400 Marathons, davon 124 Ultraläufe, bewältigt und dabei 19.173 Kilometer zurückgelegt. Seine beste Marathonzeit ist er in England mit 2:44:21 Stunden gelaufen. Neben den 400 Marathon hat von Palombini noch an 614 Bahnläufen und kürzeren Straßenläufen teilgenommen. In diesem Jahr hat er 50 Ultraläufe/Marathons mit 2.688 Kilometern und 20 Kurzstreckenläufe mit 163 Kilometern zurückgelegt.
Jobst von Palombini ist nicht nur Mitglied im VfL Bückeburg, sondern auch im 1999 gegründeten 100-Marathon-Club (MC 100) in Hamburg, der über 200 Mitglieder zählt. Vier von ihnen haben die Anzahl von 1.000 Marathons/Ultras zum Teil deutlich überschritten. Nach dem Lauferfolg im Jahr 2010 freut sich die junge Familie von Palombini auf den Nachwuchs, der in diesen Tagen das Licht der Welt erblickt. Foto: privat