SAMTGEMEINDE RODENBERG (pd). Die Beschilderung der Wanderwege im Deister ist zum großen Teil in die Jahre gekommen. Aus diesem Grund haben sich die Anliegerkommunen zusammengesetzt und über eine Erneuerung nachgedacht. Über die Ergebnisse der Gespräche hat Hauptamtsleiter Günther Wehrhahn in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Fremdenverkehr und Wirtschaft der Samtgemeinde Rodenberg die Ratsvertreter und anderen Zuhörer informiert.
Zusammen mit der Forstverwaltung in Springe haben sich die Vertreter der Deister-Kommunen darauf geeinigt, die Beschilderung zu vereinheitlichen. In einer Art Katalog seien alle vorhandenen Schilder aufgelistet worden. Marode und unleserliche Wegweiser sollen nach und nach ersetzt werden. Nach den Ausführungen von Wehrhahn liegen 43 Schilder im Zuständigkeitsgebiet der Samtgemeinde Rodenberg. "Wir kommen da ganz gut weg", meinte der Verwaltungsvertreter in Bezug auf die zu erwartenden Kosten. Die neuen Schilder werden pro Stück rund 200 Euro kosten. Die Ausschreibung dafür wollen die beteiligten Kommunen gemeinsam erledigen. Wehrhahn informierte auch darüber, dass die Stadt Barsinghausen plane, einen speziellen Panoramaweg im Deister auszuweisen.