1. "Golliwog" im "Kesselhaus"

    Hannoversche Band gastiert in Lauenau / Künstler präsentieren neue Werke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Eine der ältesten hannoverschen Bands kommt am Sonnabend, 30. Oktober, zu einem Gastspiel nach Lauenau. Ab 20.30 Uhr muckt das Quartett im dann wieder restaurierten "Kesselhaus". Ein Brand hatte das Künstleratelier mit Mini-Bühne vor einigen Wochen in Mitleidenschaft gezogen. Die Spuren des nächtlichen Unheils sind inzwischen beseitigt.

    Aus diesem Anlass wollen die Eigentümer Eva-Susann Karsthof und Thomas Ritter in der Konzertpause einige ihrer neuen Bilder zeigen.

    Die Anfänge von "Golliwog" gehen auf as Jahr 1976 zurück. Die ursprüngliche Folkloregruppe mutierte zu einer stadtbekannten Formation, in der viele einheimische Musiker im Laufe der Zeit eingebunden wurden. Kaum jemand, der heute Rang und Namen hat, fehlt in der Gästeliste der Mitmusiker.

    Die Liveauftritte der überzeugten Amateur- Band begeisterten - trotz mancher technischer Schwächen - durch ihre eigenwillige und sehr persönliche Art, wobei nicht zuletzt die eigenständigen und durchdachten Eigenkompositionen zu überzeugen wussten.

    Originalität, Spontaneität und Musikalität haben sich die vier Mitglieder bis heute erhalten. Geblieben sind die musikalischen Vorbilder und Ideale: gute Rockmusik von den Beatles bis zu den Zombies und vor allem die Fähigkeit, persönliche Erfahrungen in einer sehr eigenständigen Art musikalisch zu fassen, zu arrangieren und darzubieten. Karten gibt es zum Preis von sieben Euro (ermäßigt: vier Euro) im Vorverkauf im Lauenauer "Bioladen Immergrün" oder an der Abendkasse.

    Im alten Jahr folgen mit der Schaumburger Band "Chessnut" am 27. November und mit dem Kinderliedermacher Manfred Kindel am 28. November um 11 Uhr noch zwei Termine. Weitere acht Konzertabende sind bereits für das erste Halbjahr 2011 angekündigt worden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an