ROLFSHAGEN (tt). Staff Sergant Ulrich Schubert aus Gifhorn begrüßte mit lautem Hallo den "Kiltträger" Lutz Wortmann aus Winsen/Luhe, der in seiner schmucken Uniform im 42. Black Watch Highland Regiment "gedient" hat und mit vielen anderen Hobbyisten in die "Süße Mutter" nach Rolfshagen gekommen war. Alfred Schneider aus Exten, ein Historiker, der Geschichte lebendig macht, hatte zum Hobbyisten-Treffen geladen, zu dem gut 100 Gäste aus ganz Norddeutschland angereist waren. Mit Liebe zum Detail trugen die Damen und Herren ihre Kleider und Uniformen mit Freude und sichtbar stolz zur Schau.
Sie pflegen die Tradition und fachsimpelten untereinander gern über Geschichts-Zahlen und –Daten. Dierk Lange aus Hildesheim, der eine Uniform der Waliser trug, die 1879 in Zululand ihren Kolonialkrieg in Südafrika führten, war mit Nicole Tenzer gekommen, die ein wunderschönes Flanierkleid präsentierte, die die Frauen im Bürgerkrieg 1860 trugen. Aber auch die Eversteiner aus Emmertal, die Wikinger aus Hameln, die Cowboys und Indianer ließen authentisch die Epochen wieder aufleben. "Wir treffen uns regelmäßig in Freizeitparks, auf historischen Märkten oder in Westernstädten, um gemeinsam unser Hobby zu zeigen und zu leben", so Alfred Schneider, der die Gäste begrüßte und in einer Fotoschau an die Ereignisse des Jahres erinnerte. Gemeinsam wurden alte Siedler- und historische Tänze vorgeführt und Monika Schneider ließ sich in einer Show von ihrem "Mountain-Mann" mit scharfen Messern und Äxten bewerfen, dass einem Angst und Bange werden konnte.Foto: tt