1. Monatlich neuen Blick ins Schaumburger Land werfen

    Wandkalender "De Schaumbörger" stellt Vielfalt des Landkreises dar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Werner Nickel, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Schaumburg, und Sigmund Graf Adelmann, Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft, haben die 16. Ausgabe des beliebten Wandkalenders "De Schaumbörger" vorgestellt. Auch die 2011er Auflage folgt dem Konzept, die Vielfalt des Landkreises mit außergewöhnlichen Bildmotiven und vertiefenden Texten widerzuspiegeln.

    "Schaumburg hat eben eine ganze Menge zu bieten", hielt Werner Nickel während der Vorstellung des neuen "Schaumbörgers" im Stadthäger Stadtgartencafé fest. Die Region sei von einer außergewöhnlichen Vielfalt geprägt, mit ihrer abwechslungsreichen Geografie von den Mittelgebirgsausläufern bis zur Seeprovinz, der bemerkenswerten Bandbreite ihrer Architektur und ihrer wechselvollen Geschichte, erklärten Nickel und Sigmund Graf Adelmann.

    Der Wandkalender fängt diese Vielfalt ein, Fotografien von Gebäuden, Landschaften und Tieren aus verschiedenen Gegenden Schaumburgs kombiniert mit vertiefenden Texten führen in einer zwölfmonatigen Reise durch das Schaumburger Land. "Der Kalender soll einen Anstoß geben, Schaumburg auf immer neue Weise zu entdecken", so Nickel.

    Sigmund Graf Adelmann erklärte, dass es gelungen sei, bei der Qualität noch einmal zuzulegen. Gemeinsam mit Irene Neumann ist er für die Gestaltung verantwortlich.

    Aus einer großen Anzahl von Aufnahmen gilt es, jedes Jahr neue Bilder auszuwählen. Gefragt sind Motive, welche die Reize des Landkreises aus ungewöhnlicher Perspektive in den Blick rücken. Anschließend schreiben heimische Autoren lockere, feuilletonistische Texte zu den Motiven.

    Die Kombination aus hochwertigen Fotografien und vertiefenden Texten kommt bei den Schaumburgern offenbar gut an. Mit einer Auflage von rund 20 000 Stück ist "De Schaumbörger" der heimische Wandkalender mit der höchsten Auflage und stets schnell vergriffen.

    Ab dem Weltspartag am 30. Oktober ist der aktuelle Kalender in den Geschäftsstellen der Sparkassen kostenlos erhältlich. "Bis Ende November wird das letzte Exemplar vergriffen sein", erklärte Werner Nickel. Mancher Kunde begebe sich mit dem Kalender unter dem Arm auf die Suche, um genau die abgedruckte Bildperspektive zu finden.

    "De Schaumbörger" findet Verbreitung über Schaumburg hinaus. Der Landkreis setzt den von der Sparkasse geförderten und von der Schaumburger Landschaft herausgegebenen Kalender etwa auf Tourismusmessen ein, um für die Region als Ausflugs- und Urlaubsziel zu werben.

    Die Wahl des Stadtgartencafés in als Ort für die Vorstellung war kein Zufall. Das Septemberblatt der Kalenders schmückt eine Aufnahme des Stadthäger Gebäudes. Weitere Motive sind die winterliche Hülse bei Lauenhagen, das Renthaus in Bückeburg und der Wilhelmstein im Steinhuder Meer. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an