BAD EILSEN (hb/m). Kerstin Henke, im Rehazentrum der DRV für den Freizeitbereich zuständig, hat die 89. Kunstausstellung in der Wandelhalle unter dem Motto "Du gibst die Deutung - alles berührt sich" eröffnet. Zu sehen sind Aquarelle und Leinwandbilder von Regina Piesbergen zu den Themen "Kreuze, KreuzWege, Kreuzungen". Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von der Gruppe "Duo Foresta" mit Antje Foresta an der Harfe und Roland Foresta an der Gitarre.
Das Bild "Roter Ballon”.
Regina Piesbergen stellt ihre Werke aus.
Regina Piesbergen stellt Aquarelle und Leinwandbilder aus.
Regina Piesbergen (73) wurde in Ostpreußen geboren und hat in Hannover eine Ausbildung zur Chemielaborantin gemacht. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit ihrem Mann in Feggendorf. Die Künstlerin hat sich als Autodidaktin das Malen selber beigebracht und hatte bereits 1975 ihre erste Ausstellung in Hannover. Sie bezeichnet sich als "bewusste Christin" und widmet sich daher insbesondere christlichen Themen. Ein großes Anliegen ist ihr, die Verkündung des Wort Gottes und die Umsetzung einzelner Bibelverse mit ihren Bildern auszudrücken, so zum Beispiel in dem Bild "Geborgen in Christus". Piesbergen hat verschiedene Serien von Aquarellen zu Psalmtexten, dem Vaterunser und anderen biblischen Inhalten gestaltet und bereits in über 250 Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert. Regina Piesbergen hat für verschiedene Kirchen Glasfenster entworfen, so in Leipzig, Lauenau, Stadthagen und für die Friedhofskapelle in Bad Eilsen. Immer wieder führt der Entstehungsprozess eines Bildes sie aber zum Kreuz zurück, wobei sie es immer wieder anders gestaltet. "Das Kreuz ist für mich ein äußerst faszinierendes Symbol - die Senkrechte und die Waagerechte treffen aufeinander, das ist überwältigend", so Piesbergen. So ist der Titel der Ausstellung auch nicht von ungefähr so gewählt worden: "Du gibst die Deutung - alles berührt sich" und dann der Untertitel "Kreuze, KreuzWege, Kreuzungen". Das größte Kreuz, das von Piesbergen gestaltet wurde, hatte gerade zehnjähriges Jubiläum. Es ist das Millenniumskreuz in Bergkirchen. Es ist als Symbol für Freude, Gewinn und Hoffnung entworfen worden. Foto: hb/m