STADTHAGEN (em). Seit Donnerstag, dem 21. Oktober, wird die Julianenstraße in einen verkehrsberuhigten Bereich ausgebaut. Die Verkehrsfläche werde mit rotem, die Stellflächen mit anthrazitfarbenem Betonrechteckpflaster höhengleich befestigt. Insgesamt würden Abstellmöglichkeiten für sechs Pkws geschaffen. Die Stellflächen werden alternierend angeordnet. Die Fahrbahnbreite zwischen den Grundstücksgrenzen und den Stellflächen, inklusive der Entwässerungsrinne betrüge 4,85 Meter, so dass ein Begegnungsfall Pkw/Lkw gewährleistet sei. In Teilbereichen verbreitere sich die Fahrbahn – dies ermögliche den Begegnungsfall Lkw/Lkw. Für die Auflockerung des Straßenraumes würden vier mit Hochborden eingefasste Bäume sorgen.
Ein neuer Regenwasserkanal werde hergestellt. Der vorhandene Mischwasserkanal würde zum Schmutzwasserkanal umfunktioniert. Hierfür sei es notwendig, neue Regenwasserhausanschlüsse herzustellen. Ab Anfang November wird die Julianenstraße voll gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Innenstadt läuft über die Straße "Treischfeld". Da die Einfahrt in die Straße Treischfeld aus Richtung Hannover nicht möglich ist, wird der Verkehr über die Dülwaldstraße, die Straße "Am Helweg" und die Vornhäger Straße zum Treischfeld umgeleitet. Das Bauende ist für Mitte Dezember 2010 geplant. Die Bauleitung übernimmt die Ingenieurgesellschaft Kirchner aus Stadthagen. Die Bauarbeiten selbst würden von der Firma Wilharm aus Niedernwöhren, durchgeführt. Die gesamten Baukosten seien mit etwa 100.000 Euro kalkuliert worden.