STADTHAGEN (bb). Der diesjährige Gastredner beim Bockbieranstich der Schaumburger Privat-Brauerei Jörg Bode (FDP) hat mit seinen Vortrag für viel Applaus und Gelächter gesorgt. Die Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen scheute sich nicht, auch Parteigenossen und Koalitionspartner auf die Schippe zu nehmen. Die niedersächsische Regierungskoalition habe mit David McAllister einen schottischen Vorzeige-Migranten in eine Führungsposition gehievt. Jetzt wolle der auch noch wirklich gestalten und Entscheidungen treffen. "Dabei hat die CDU doch schon einmal eine Quotenfrau geholt", so Jörg Bode. Heute glaube Angela Merkel tatsächlich, sie sei Bundeskanzlerin. "Aber regieren geht anders", schrieb Bode dem Berliner Kabinett ins Stammbuch. Zuvor hatte der Gast aus Hannover sich selbst nicht geschont, als er die Ereignisse um seine verpatzte Reise nach Shanghai schilderte.
Wirtschaftsminister Jörg Bode kommt mit seiner Rede beim Bockbieranstich gut an.
Bode gab auch einen Eindruck vom Eifer seines Kabinettskollegen, des Innenministers Uwe Schünemann, die Sicherheit im Land zu wahren. Der habe kürzlich seine Polizisten losgeschickt, um im Stall von Paul Schockemöhle eine Reihe von Pferden zu verhaften. "Alles Araber und keiner spricht Deutsch", hielt Bode fest.
Abschließend begründete er in Vers-Form, warum Bier gesund sein muss. Er zählte eine Reihe von Tieren auf, die natürlich kein Bier trinken und nach vergleichsweise kurzer Lebensspanne sterben. "Die Katze schleckt nur Milch allein, sie geht nach 13 Jahren ein", hieß es etwa.
Dem zweibeinigen Biertrinker gehe es da besser. "Der Mensch leidet an kranker Galle, doch überlebt die Viecher alle", schloss Bode.Foto: bb