1. Volle Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Volle Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag

    Marktgäste nutzen vielfach die Möglichkeit zum Einkaufsbummel

    STADTHAGEN (bb). Gut gelaunt zeigten sich die Stadthäger Einzelhändler in der Schlussphase des verkaufsoffenen Sonntags während des Herbstkrammarktes. Viele Marktfans beließen es nicht beim Bummel über den Festplatz, sondern kamen auch zum Shopping in die Geschäfte der Kreisstadt.

    Der achtjährige Niklas holte weit aus, um dann den schweren Hammer heruntersausen zu lassen. Der Vorschlaghammer krachte auf das Hartgummipolster und ließ die Anzeige in der Skala geräuschvoll ein gutes Stück weit in die Höhe schießen. Kraft und Schwung waren gefragt beim "Hau den Lukas" auf dem Marktplatz vor der Kreft-Marktpassage, und wer besonders "pfundig" hinlangte, wurde mit einem kleinen Geschenk belohnt. Die Mutigen, die ihr Glück mit dem Hammer versuchten, hatten eine ganze Reihe von Zuschauern, denn Markt und Innenstadt waren am verkaufsoffenen Sonntag sehr belebt. Intersport Kreft lud anlässlich des Herbstkrammarktes zum Oktoberfest, in der Marktpassage spielte ein Musiker-Quartett in bayrischer Tracht. Draußen konnte man es beim "Hau den Lukas" krachen lassen. Beides kam bei den Kunden gut an.

    Uwe Insinger von Intersport Kreft erklärte: "Wir können sehr zufrieden sein. Das Wetter treibt die Kunden natürlich auch in die Geschäfte." In der Tat lockte der regenfreie Tag viele Menschen zum Krammarkt. Aufgrund der niedrigen Temperaturen kombinierten diese den Marktbummel gern mit einer Einkaufstour in den warmen Innenräumen, die Käufer strömten in die Geschäfte. Die Einzelhändler verwöhnten ihre Kunden mit attraktiven Preisnachlässen.

    Foto: bb

    SH20BB40a: Der achtjährige Niklas langt beim "Hau den Lukas" vor der Marktpassage kräftig hin.

    SH20BB40b: Beim Oktoberfest in der Marktpassage spielt ein Musiker-Quartett in bayrischer Tracht auf.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an