1. Evelyn Lucius geht in den wohlverdienten Ruhestand

    Meike Steinweg ist jetzt neue Sekretärin an der Grundschule Auetal

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Viele Kinder der Grundschule Auetal werden die Schulsekretärin Evelyn Lucius vermissen. Stets hatte sie ein offenes Ohr und Rat für die Kinder, das Kollegium und die Eltern, bei Fragen und kleinen Nöten. Und ganz nebenbei versorgte sie die Kinder mit Pflastern und Kühlkissen, wenn sie wegen kleinerer Blessuren zu ihr kamen.Jetzt wurde die beliebte "Schulärztin" bei einer kleinen Feierstunde während der Schulversammlung in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1999 war Evelyn Lucius Schulsekretärin an der Grundschule und "diente" in dieser Zeit den zwei Schulleitern Jörg Landmann und Carl Gundlach. "Sie hat weit reichende Veränderungen in der Schullandschaft miterlebt, die auch sie immer wieder forderten", so Rektor Carl Gundlach. Die Übertragung zahlreicher Entscheidungsbefugnisse auf die Schulleitungen, die Einführung der "Eigenverantwortlichen Schule" und die "Schulinspektion" vervielfachten die Verwaltungsaufgaben, weil sie fortan von den Schulen zu leisten waren. "Frau Lucius zeichnete sich unter anderem dadurch aus, dass sie die neuen Aufgaben als Herausforderung annahm, zahlreiche Fortbildungen in Verwaltungssachen besuchte und sich besonders in die dazugehörige EDV einarbeitete", so Gundlach weiter. Die Nachfolge ist inzwischen schon geklärt. Meike Steinweg, die seit Jahren schon als Koordinatorin der Nachmittagsbetreuung an der Schule arbeitet und Evelyn Lucius mehrfach im Sekretariat vertreten hat, wird die Aufgabe übernehmen. "Ich freue mich persönlich ganz besonders, dass die Wahl der Gemeindeverwaltung auf Frau Steinweg gefallen ist. Sie genießt, wie kaum jemand anderes, gleichermaßen das Vertrauen der gesamten Schulgemeinschaft", so der Schulleiter, der augenzwingend hinzufügt, dass sie sich den "Doktortitel der Schulärztin" allerdings noch verdienen muss. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an