STADTHAGEN (ih). Der Herbst ist da, in den Gärten werden die letzten Arbeiten erledigt. Passgenau dazu hat der LandFrauenverein Stadthagen mit dem Herbst- und Winterprogramm begonnen. Neben Fahrten und Workshops stehen immer wieder Vorträge zu vielfältigen Themen auf dem Programm. Am Freitag, dem 29. Oktober beispielsweise ist Ute Brodziak-Mudra bei den LandFrauen Stadthagen zu Gast. Die Lehrerin für Gi Gong referiert über den aktiven Teil der chinesischen Heilkunst. Dabei zeigt sie auch Entspannungstechniken mit Anleitung und Übungen aus Qi Gong für einen entspannten Nacken und lockere Schultern. Los geht es um 18 Uhr im Bürgerhaus Nordsehl. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.
Der November wird bei den LandFrauen sehr kreativ: Friederike Oldfield zeigt am Freitag, dem 12. November in der W. Blindow-Schule Bückeburg Tricks und Kniffe für die tägliche Gesichtspflege und das Haarstyling. "Gut geschminkt in den Tag" lautet die Überschrift des Workshops, der um 17.30 Uhr beginnt. Anmeldungen nimmt Martina Brunkhorst unter 05725/348 entgegen.
Am Mittwoch, dem 17. November steht ein Nachmittag in der Gaststätte Bruns in Pollhagen unter dem Motto "Weißt Du noch?". Die Reisen der LandFrauen im Wandel der Zeit werden unter die Lupe genommen. Los geht es um 14.30 Uhr.
Am Sonnabend, dem 20. November steht erneut ein Workshop an. Von 13 bis 18 Uhr stellen die Teilnehmerinnen "Aureliosterne" her. Die dekorativen Leuchtobjekte werden bei Bärbel Vehling in Volksdorf gefertigt. Nähere Informationen und Anmeldung unter 05721/3678.
Märchenhaft wird es am Mittwoch, dem 24. November um 19 Uhr im Lauenhäger Bauernhaus. Karin Hieronimus und Anja Schwope laden zu einem "märchenhaften Abend".
Ein kleiner Imbiss wird gereicht. Anmeldungen nimmt Petra Windheim unter 05725/913631 entgegen.
Das gesamte Programm der Stadthäger LandFrauen ist auf auch im Internet auf der Seite des Kreisverbandes www.landfrauen-schaumburg.de zu finden. Dort stellt sich jeder Ortsverein vor, sind Ansprechpartnerinnen und auch das Programm zu finden.