1. Umweltminister besucht Fischfeinkost Lindemann

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HAGENBURG (gi). Die CDU-Ortsverbände der Samtgemeinde Sachsenhagen und aus Hagenburg sowie der Landratskandidat der Partei, Klaus-Dieter Drewes, haben den niedersächsischen Umweltminister Hans-Heinrich Sander zu einem Besuch der Firma Fischfeinkost Lindemann und einem anschließenden Gespräch über "Wirtschaft und Umweltschutz" (siehe dazu eigener Bericht) eingeladen. Wegen des engen Zeitfensters gab es eine etwas kürzere Besichtigung durch den Hagenburger Betrieb. Die führte zuerst durch den Anbau. Jörg Lindemann berichtete dem beeindruckten Minister von den Anfängen vor neun Jahren. Damals waren es zwei Mitarbeiter, heute sind es 50 in dem Familienbetrieb, dazu kommen sieben Auslieferungsfahrzeuge. In ganz Deutschland - auch auf dem Münchener Oktoberfest - wird eine große Anzahl von Erzeugnissen - alles ohne Konservierungsstoffe -

    "Made in Hagenburg" verkauft. Das sind immerhin 300 Tonnen im Jahr. Die Produktion besteht hauptsächlich aus Handarbeit. Lindemann sprach gegenüber dem Minister auch das Problem der Rohstoffe an. Der Unternehmer setzt auf die Natur und nicht auf Aquakulturen. Foto: gi

    Bild 1,1a: Jörg Lindemann (li) und Umweltminister Hans-Heinrich Sander während der Betriebsbesichtigung.

    Bild 2: Umweltminister Hans-Heinrich Sander in der "Matjesabteilung". Rechts daneben Klaus-Dieter Drewes und Jörg Lindemann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an