1. Nobelherberge für Insekten

    "Ferienspaß"-Kinder erstellen Nisthilfe / DRK unterstützt mit Zuschuss

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (al). Das Pohler Ortsbild hat einen weiteren Hingucker erhalten. An der Ecke der Apelerner Straße zur Lindenstraße wurde ein Insektenhotel errichtet. Die nötigen Zutaten entstanden bereits vor Wochen, als Kinder eine Veranstaltung des jährlichen "Ferienspaß" besuchten. Außerdem machte sich Tischlermeister Erwin Wehrmann an die Arbeit, um der Nobelherberge für winzige Flügeltiere einen stabilen Rahmen zu geben. Doch das ist noch nicht alles: Im Frühjahr sollen Grasdach und eine mit Wildblumen dekorierte Umgebung folgen. Dann müsste nur noch die in die Jahre gekommene Bank erneuert werden. In den Sommerferien zimmerten die Kinder bereits kleine Insektenhotels für den eigenen Garten. Außerdem bereiteten sie alles für das große Haus vor. Dazu wurden Backsteine und Tonrohre benötigt. Zweige von Forsythien und Holunder zu Bündeln geformt. Sogar Reethalme standen zur Verfügung. Und vom Umbau eines alten Bauernhofs in Kirchhorsten kam der mit Stroh versetzte Lehm, der für bestimmte Hautflügler in den Löchern eines Ziegelsteins einem Himmelbett gleichkommen dürfte. Noch war nicht alle Arbeit getan, als die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Gerda Wilkening, auftauchte. Sie übergab mit einem symbolischen Scheck 500 Euro für den dann 19. Ferienspaß im kommenden Jahr. Zugleich lobte sie das Bemühen des Vorbereitungsteams, in jedem Sommer "einen wunderbaren Zeitvertreib für Kinder" zu bieten. Deren Sprecherin Perdita Wilkening nahm die Finanzhilfe gern an. Schließlich solle der Ferienspaß für Familien erschwinglich bleiben. Der Zuschuss bringe "uns im nächsten Jahr wieder ein großes Stück voran".

    Dass der Ortsverein die örtliche Kinder- und Jugendbetreuung unterstützen konnte, lag an dessen Erfolg bei einem landesweiten Wettbewerb. Seine originellen Ideen zur Mitgliederwerbung bescherten ihm den dritten Platz und ein Preisgeld von 5000 Euro (SW berichtete). Einziger Haken: Die Summe darf nur für satzungsgemäße Zwecke des Roten Kreuzes verwendet werden. Ein erster Betrag ging kürzlich an eine besonders bedürftige Person im Ort; und auch die Hilfe für den "Ferienspaß" und damit die Kinder des Ortes sei gerechtfertigt, weiß Gerda Wilkening. Über den Verbleib der Restsumme will der Vorstand in Kürze befinden.

    Am Insektenhotel wurde schon bald wieder tüchtig gewerkelt. Dabei lernten die Kinder noch eine ganze Menge. Denn der Vorsitzende des Naturschutzbunds (Nabu) Rodenberg, Gerhard Hurek, erläuterte den Helfern, warum gerade löchrige Steine und röhrenähnliche Zweige für Wildbienen& Co. so wichtig sind. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an