RINTELN (ste). Als erster Feuerwehrmann der Stadt Rinteln wurde Marten Danger jetzt der "Feuerwehrführerschein" der Stadt Rinteln von Ordnungsamtleiter Ulrich Kipp und Ortsbrandmeister Thomas Blaue überreicht. Damit ist der der 28 Jahre junge Feuerwehrmann auch ohne Lkw-Führerschein berechtigt, Einsatzfahrten in Fahrzeugen mit einem maxiamlen Gesamtgewicht von 4,75 Tonnen fahren zu dürfen.
Der "normale" Pkw Führerschein ist auf ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,49 Tonnen beschränkt - bis zum Jahr 1999 waren es 7,5 Tonnen. Somit können unter anderem das Einsatzleitfahrzeug der Ortsfeuerwehr oder Tragkraftspritzenfahrzeuge der neuen Generation nicht mehr von jungen Kameraden gefahren werden.
Die im Februar festgestzte neue Verordnung des Landes Niedersachsen hat den Erwerb der Sonderfahrberechtigung für Einsatzfahrten ermöglicht. Ausgebildet wurde Marten Danger in einer umfangreichen Ausbildung zu den Bereichen Gefahren durch "Tote Winkel", Ladungssicherung, rückwärts fahren, rangieren und kennenlernen der Gefahrenbereiche. Diese Ausbildungskriterien mussten dann in einer Prüfungsfahrt angewendet werden.
Ausgebildet hat das aktive Mitglied der Feuerwehr Rinteln und Berufskraftfahrer Lars Ludwig. Er selbst ist bei der Feuerwehr im Ausbildungsbereich tätig und durfte dafür unter anderem nicht mehr als drei Punkte im Verkehrszentralregister haben.
Foto: ste