1. Kreativ sein und Spaß haben

    Kultur-Workshops begeistern zahlreiche Teilnehmer / Von Schach bis Nähen / Eigene Talente entdecken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Das Kulturzentrum "alte polizei" hat einiges zu bieten: Die neuen Kultur-Workshops für Kinder und Jugendliche stehen fest.

    Das Team vom Kulturzentrum "alte polizei" bietet Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Angebot: "Holzwurm" Jörg Borchers (v.li.), Gestaltungsfee Heike Klenke sowie Tonarbeiten-Fachfrau Tanja von Triller und Modedesignerin Birgit Supper.

    Sich im Modedesign probieren, können interessierte Mädels und Jungs, ab 12 Jahren, bei der "Kult-Klamotte - Nähwerkstatt" mit Birgit Supper. Die gelernte Schneiderin skizziert und näht mit den Teilnehmern an acht Terminen, jeweils freitags vom 29. Oktober bis 17. Dezember. Ebenfalls kreativ sein können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, bei den Tonarbeiten mit Tanja von Triller. Tiere oder Fabelwesen - den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Von Triller erklärt dazu verschiedene Tonarbeitstechniken. Die Termine sind jeweils Sonnabend, am 6. und 13. November. Die grauen Zellen aktiviert die Schach-Gruppe jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr. Alle Altersklassen sind willkommen. Künstlerisch wird es im Halbjahres-Kurs "Theater". Jugendliche von 11 bis 15 Jahren treffen sich jeweils donnerstags, von 16 bis 17 Uhr, mit Renate Junklewitz zum Spielen von lustigen, traurigen, komischen und spannenden Szenen. Fans der Akrobatik leben sich beim Breakdance mit Trainer Marco Laufer aus. Im Montags-Kurs, von 16.30 bis 18 Uhr, sind noch Plätze für Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren frei. Mädchen fühlen sich aufgrund der Mischung mit Hip-Hop Tanz ebenfalls angesprochen. In eine alte Färbekunst, dem Batiken, führt Michaela Lagershausen ein. Nachdem die Aktion beim Ferienspaß regen Zuspruch fand, geht es an acht Terminen, 30. Oktober bis 18. Dezember, jeweils sonnabends, von 10 bis 12.30 Uhr, weiter. Kinder ab acht Jahren sind willkommen. Wie das Selbstbewusstsein gestärkt wird und die Selbstverteidigung funktioniert lernen Kinder, von 7 bis 13 Jahren, bei Iris Hitzemann. Acht Termine, beginnend vom 26. Oktober bis 14. Dezember, jeweils dienstags von 16 bis 17 Uhr, sind festgesetzt. Heike Klenke lädt die Kleinen, 6 bis 10 Jahre, in ihre Kreativ-Werkstatt ein. Immer donnerstags, von 15.30 bis 17.30 Uhr, ist dem kreativen Basteln keine Grenzen gesetzt. Das Spielerische Gestalten auf russisch, für Kleinkinder ab vier Jahren, findet jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr statt. Im Anschluss daran, von 18 bis 19 Uhr, folgt das deutschsprachige Spielerische Gestalten für Kinder ab sechs Jahren. Der Holzwürmer-Kursus von Jörg Borchers, "Mit Holz gestalten", pausiert momentan. Alle Kurse sind, bis auf den Schach- und Breakdance Kurs, kostenpflichtig. Individuelle Ermäßigungen sind nach Absprache möglich. Anmeldungen für jeden Workshop nimmt Borchers unter 05721/893770 entgegen. Weitere Informationen unter www.altepolizei.de. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an