1. FC vor großer Herausforderung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (we). In der Fuflball-Bezirksliga 4 ist der Tabellenvorletzte FC Stadthagen im mit Spannung erwartetem Derby gegen den SC Rinteln über ein unter dem Strich enttäuschendes 1:1 nicht hinausgekommen. Dabei hatten die Blauhemden den Sieg praktisch vor Augen. Gemessen an den Spielanteilen führten sie verdient mit 1:0, ehe in der Nachspielzeit noch durch einen Sonntagsschuss der Ausgleich für die Elf aus der Weserstadt hingenommen werden musste. Das war letztlich die sich längst abzeichnende Quittung für taktisch unkluges Verhalten. Der FC hatte es zuvor leichtfertig versäumt, seine Führung auszubauen. Klare Torchancen wurden fahrlässig vergeben. In den Schlussminuten überließ man zudem den sich aufbäumenden Gästen zu sehr die Initiative. Kennzeichnend für das Derby war sowieso das erschreckend schwache Niveau auf beiden Seiten, sodass die Fans wahrlich nicht auf ihre Kosten kamen. Vor dem nun auf den FC Stadthagen wartenden kräftezehrenden Programm muss sich das Team gewaltig steigern, wenn allmählich Licht am Ende des Tunnels erblickt werden soll. Am Sonntag muss die Reuther-Elf ab 15 Uhr beim kampfstarken Neuling TSV Klein Berkel antreten. Der Gastgeber unterlag zuletzt mit 1:3 in Gehrden, weist gegenüber dem FC drei Punkte mehr auf. Nur zwei Tage später, also am Dienstag der kommenden Woche, muss der FC abermals reisen, und zwar erneut zu einem Neuling. Um 19.30 Uhr ertönt der Anpfiff der Nachholbegegnung beim Namenskollegen FC Eldagsen, der jüngst mit 2:0 in Exten erfolgreich war. Auch dort stehen bereits drei Punkte mehr als bei den Stathägern auf dem Konto. Insofern ist der FC einfach gezwungen, sowohl in Klein Berkel als auch in Eldagsen zu punkten, um nicht weiter den Anschluss zu verlieren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an