1. Die "Biermösl Blosn" granteln im Rittergut Remeringhausen

    Kabarett-Trio begeistert mit hintersinnigem Wortwitz / Zahlreiche Zuschauer sind begeitstert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REMERINGHAUSEN (bb). Mal für Schmunzeln, oft für kräftiges Lachen und viel begeisterten Applaus haben die "Biermösl Blosn" bei ihrem Auftritt in der Halle im Rittergut Remeringhausen gesorgt.

    Die drei Bayern präsentierten bei ihrem Ausflug nach Schaumburg hintersinnig bissiges Kabarett begleitet von bemerkenswerten musikalischen Einlagen auf Instrumenten vom Alphorn, über die Harfe bis zur Drehleier. "Dann werden sie doch einfach reich, nicht irgendwann, am besten gleich", gaben die "Biermösl Blosn" dem Publikum in einem ihrer Lieder als Lebensempfehlung mit auf den Weg. "Kassieren sie ohne Skrupel, ohne falsche Scham, machen sie es doch einfach, wie der Ackermann", forderten sie arme Würstchen und Sozialhilfeempfänger, deren Frau "schwang und schwängerer" wird, auf, endlich das Jammern einzustellen und sich selbst zu helfen. Christoph, Michael und Hans Well servierten den begeisterten Zuhörern auf dem Rittergut eine gewaltige Portion anarchisch, absurden Humors in bayrischem Dialekt. Ihre Alphörner legen die "Biermösl Blosn" dabei schon mal ungeniert bei Zuhörern in den ersten Reihen auf die Schulter. Sehr gut geeignet seien diese Instrumente für die Stubenmusik, versicherten die drei Brüder. Sie befassten sich mit der großen Politik, gaben aber auch Einblicke in die Gepflogenheiten der Lokalpolitik ihrer Heimat, wenn sie ihr Publikum etwa mit auf die Bürgerversammlung eines kleinen bayrischen Dorfes nahmen. Ganz schlecht kamen dann bei den Alteingesessenen die Einwürfe einer typischen "Frau mit Doppelnamen" an. "So sind sie, die Preußen. Erst 25 Jahre hier wohnen, aber schon das Maul aufreißen", hieß es dann unter den Nachbarn. Die Mischung aus hintersinnigem Wortwitz und hoher musikalischer Begabung hat die "Biermösl Blosn" bei Auftritten an der Seite des Kabarettisten Gerhard Polt bundesweit bekannt gemacht. Auch beim Konzert in Remeringhausen im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage der Sparkassenstiftung begeisterte das Trio sein Publikum.Foto: bb

    Die "Biermösl Blosn" legen ihre Alphörner auf den Schultern von Zuschauern ab.

    Auf einer ganzen Reihe von Instrumenten beweist das bayrische Trio sein musikalisches Können.

    Die "Biermösl Blosn" begeistern ihr Publikum beim Auftritt im Rittergut Remeringhausen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an