1. Dampflok Emil Mayrisch qualmt zum letzen Mal in dieser Saison

    180 Gäste haben im historischen Heckeneilzug Platz / Reservierung erforderlich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTERTAL (ste). Am 1. November fährt der Grünkohlexpress der Landeseisenbahn Lippe wieder durch das Exter- und Begatal. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld, dann startet der Zug dann seine gemächliche Fahrt durch Nordlippe. Auf freiem Feld wird dann der frischgekochte Grünkohl in den Zug gebracht und mit regionalen Produkten gereicht. Die "Lippische Palme" wird mit Kohlwurst, Kassler und Bauchfleisch verfeinert. Dazu gibt es ein frisches Pilsener. Zum Abschluss des Essens wird ein spezieller Grünkohlschnapps gereicht. Das ist alles im Preis von 25 Euro pro Person enthalten. Weitere Getränke werden zu familienfreundlichen Preisenangeboten. Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht gestattet.

    Der Grünkohlexpress ist stets ausgebucht, daher gilt es, sich schnell anzumelden.

    Rückankunft ist etwa um 15 Uhr. Cilly Hausdorf, treibende Kraft im Service der Landeseisenbahn Lippe, hatte die Idee für dieses Sonderfahrtangebot: "Wir als Landeseisenbahn Lippe bieten regionale Produkte im rollenden Esszimmer an. So konnten wir eine Detmolder Brauerei, eine Lemgoer Schnapsbrennerei, einen Barntruper Schlachtereibetrieb und einen Extertaler Gastronomen als Partner gewinnen", so die rüstige Rentnerin aus Aerzen nicht ohne Stolz. Reservierung und Anmeldungen sind werktags zwischen 9 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 01805/012885 möglich. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet man unter www.landeseisenbahn-lippe.de oder reservierung@landeseisenbahn-lippe.de. Anmeldeschluss ist der 22. Oktober. Der Fahrpreis ist anschließend unmittelbar auf das Konto 2722742 der Sparkasse Lemgo (BLZ 48250110) mit dem Stichwort "Grünkohl" zu zahlen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an