1. "Waldkater" und "Bodega" ausgezeichnet

    Das Familienbüro lobt Restaurant und Bistro für besondere Kinderfreundlichkeit und Engagement

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). "Das Auftreten einer Familie mit kleinen Kindern löst in der Rintelner Öffentlichkeit in den meisten Fällen ein erfreutes Lächeln aus": Mit dieser Basis-Prämisse hatte das Rintelner Familienbüro im Mai eine Umfrage bei Rintelner Gaststätten zum Thema "Familienfreundlichkeit" durchgeführt - um festzustellen, wie sich das "Lächeln" dann tatsächlich in der Praxis darstellt.

    Dabei ging es aber nicht nur darum, ob in einer Gaststätte Kinderstühle angeboten werden und ob man mit einem Kinderwagen zwischen den Tischen hindurch kommt: Abgefragt wurde ebenfalls, ob Kinder beim Betreten freundlich begrüßt werden, ob es für sie eine eigene Speisekarte gibt und ob im Lokal Spielzeug oder ähnliches bereit steht.

    Außerdem interessierte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Familienbüro, ob die Lokale spezielle Angebote für Familien im Programm haben, wie zum Beispiel einen günstigen Mittagstisch oder einen Rabatt.

    Etwa drei Dutzend Gaststätten waren angeschrieben und um die Rücksendung eines Fragebogens gebeten. Ein Viertel der Gastwirte reagierte und schickte die Fragebögen zurück. Für die Auswertung der Rückmeldungen holte sich das Familienbüro-Team fachlichen Rat von unabhängiger Stelle: Das Familien-Servicebüro Bückeburg und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen mit Sitz in Hannover erhielten die anonymisierten Fragebögen zur Durchsicht und meldeten zurück, welches Lokal mit welchem Angebot punkten konnte.

    "Bei der Auswertung haben wir nach gelungenen Ansätzen für Familienfreundlichkeit in Rintelner Gaststätten gesucht," erläuterte Familienbüro-Mitarbeiter Albrecht Schäffer: "Diese positiven Beispiele wollten wir bekannt machen und anderen Lokalen zur Nachahmung empfehlen."

    In der Kategorie "Restaurants" fand die kinderfreundliche Ausstattung des "Waldkaters" lobende Worte bei der Jury. So gibt es für kleine Gäste dort nicht nur Kinderstühle und Kinderbesteck: Auch an altersgerechtes Spielzeug, Wickelplatz und Aufwärmmöglichkeit für Babynahrung hat man dort gedacht. In der Kategorie "Cafe/Bistro" fanden die Kinderangebote auf der Speisekarte der "Bodega" am Marktplatz - der kostenlose "Räuberteller" sowie die Idee eines "Kinderbrunches" - positive Beachtung.

    "Waldkater"-Geschäftsführer Thomas Rathkolb und Arif Sanal von der "Bodega" erhielten aus den Händen von Mareen Fennert eine Urkunde als Anerkennung für die bereits umgesetzten Anstrengungen in Sachen Familienfreundlichkeit.

    Auch bei anderen Gaststätten, die sich an der Aktion beteiligt hatten, fand die Jury positive Ansätze für Familienfreundlichkeit: Im Restaurant "Schaumburger Ritter" fiel der Kinderkochkurs positiv auf, der von den Inhabern regelmäßig im Lokal angeboten wird. Und der "Hofgarten" in Möllenbeck bietet Familien mit Kindern ein tolles Außengelände: Ein Sandspielplatz mit Wasserpumpe grenzt dort direkt an den Biergarten der Gaststätte. Der "Stadtkater" ist unter anderem mit einer Kinderkarte sowie passenden Stühlen gut auf den Besuch von Familien eingestellt. -

    Das Familienbüro will auch im nächsten Jahr eine derartige Umfrage starten, hofft bis dahin auf weiteres Feedback von Gästen und Gastronomen - und empfiehlt weiteren Lokalen die Nachahmung der gelungensten Beispiele. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an