LANDKREIS (em). Nach 18 Tagen literarischer Feierlichkeiten beendete das Literaturfest Niedersachsen der VGH-Stiftung seinen Festivalmonat mit einem großen Finale in der Stadthalle Verden. Stargäste wie Gerhard Henschel, Tilman Rammstedt und Thomas Sarbacher ließen zusammen mit den Poetry-Slam-Artisten Bas Böttcher, Franziska Holzheimer und Frank Klötgen die Stadthalle zur Feierzone werden.
Bis Ende September entführte das Literaturfest Niedersachsen seine Besucher in die Vielfalt unterschiedlicher Feierkulturen. "Ich freue mich sehr, dass die Konzepte unseres Programms aufgegangen und beim Publikum auf so positive Resonanz gestoßen sind. Immerhin lag die Auslastung bei 90 Prozent, und 15 Veranstaltungen waren komplett ausverkauft", so Susanne Reuter, künstlerische Leiterin des Literaturfestes Niedersachsen. Große Jubiläen und wilde Zwanzigerjahre Räusche, Geburtstagspartys und romantische Hochzeiten, Bier- und Bürgerfest, Mittelaltergelage und barocke Bankette: In seinem fünften Jahr lautete das Thema des Literaturfestes Niedersachsen passend zum zehnjährigen Jubiläum seiner Veranstalterin, der VGH-Stiftung, "Das Fest". Landauf, landab versetzten 30 Lesungen, Vorträge und Diskussionsrunden die Besucher an passgenau ausgewählten Schauplätzen von der Galerie Herrenhausen, dem Alfelder Fagus-Werk bis zum Hochzeitsdorf Lübeln in feierliche Stimmung. Schriftsteller, Musiker, Schauspieler und Sprecher feierten mit, Anna Thalbach ebenso wie Denis Scheck, Tanja Dückers und Heikko Deutschmann. Die VGH-Stiftung veranstaltete das Literaturfest Niedersachsen gemeinsam mit lokalen Partnern. NDR Kultur begleitete das Literaturfest als Medienpartner. Genussvolle literarische Momente gibt es auch im nächsten Jahr beim Literaturfest Niedersachsen vom 8. bis 25. September 2011. Das Thema lautet dann "Die Zeit".