1. Ein Quartett aus Horsten dominiert bei "Nesselblatt"

    Kreisschützenverband ehrt seine neuen Könige / Großes Lob geht vor allem an die Leistungssportler / Zünftige Blasmusik sorgt für eine gute Stimmung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Die meisten Leistungsschützen sind in Lindhorst zu Hause; die erfolgreichsten Hobbyschützen jedoch in Horsten. Diesen Eindruck vermittelte der Kreisschützenverband "Nesselblatt" bei seinem jährlichen Aufmarsch, der wiederum in Apelern stattfand. Vorsitzender Hans-Jürgen Siegmund ehrte die neuen Könige und gratulierte zugleich stellvertretend einigen ebenfalls angetretenen Schützinnen, die auf Landes- und Bundesebene erfolgreich waren.

    Drei Horster Damen an der Spitze: Gisela Hilbert (Mi.) mit Hanelore Hoeft (li.) und Marion Lathwesen.

    Wieder König: Michael Meyer (re.) bei der Proklamation durch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Hans-Georg Warwel.

    Spitzensportlerinnen unter den "Nesselblatt"-Schützen: Anna-Laura Liebscher (v. li.), Dörte Schirmag und Lydia Melcher.

    Auf dem Apelerner Sportplatz haben Schützen und Kapellen Aufstellung genommen.

    Siegmund hatte zunächst dem örtlichen Schützenclub seine Reverenz für dessen Organisation und den Apelernern für "die gute Laune und Stimmung" erwiesen. Danach widmete er sich Betrachtungen zum Leistungsschießen. Er sei stolz, dass aus dem kleinen Kreisverband erfolgreiche Schützen hervorgehen. Allein bei den Landesmeisterschaften seien unter 68 Startern drei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen verliehen worden. Einen Gruß übermittelte er dem genau 80-jährigen Hans Walluschek (Rehren A.R.), der in den nächsten Tagen zu den Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr (aufgelegt) fahren wird. Blumen gab es für die ebenfalls anwesenden Dörte Schirmag (SV Hohnhorst), Lydia Melcher (SV Beckedorf) und Anna-Laura Liebscher (SV Lindhrost), die auf Landes- oder sogar Bundesebene erfolgreich waren. Siegmund ließ die Vereinsverantwortlichen nicht unerwähnt: Dass gerade Lindhorst eine hohe Teilnehmerzahl bei den "Deutschen" aufweisen konnte, sei auch ein Verdienst von Sport- und Jugendleiter. Anna-Laura Liebscher konnte vor der versammelten Schützenschar gleich stehen bleiben. Sie ist neue Kreiskönigin, gefolgt von Christopher Rupert (SV Haste) und Robin Kaune (SC Apelern).

    Unter den Erwachsenen dominierte und triumphierte ein Quartett vom SV Horsten. Aus dem Verein des Nenndorfer Ortsteils stammt neben Königin Gisela Hilbert und den "Prinzessinnen" Hannelore Hoeft und Marion Lathwesen auch der neue König Michael Meyer. "Auf den Jahrestag genau", freute sich die männliche Majestät: Vor 20 Jahren hatte er schon einmal die Kette mit dem großen Schild getragen. Nun platzierte er sich vor Dietmar Beck vom SV Bad Nenndorf und Holger Kalina vom SV Haste. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an