1. Zünftige Baustellen-Party im "Kühlen Grund" feiern

    Haxen und Oktoberfest-Bier auf der "Napoleonstraße"/ Knobeln für guten Zweck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). In ihrer 200-jährigen Geschichte hat die "Napoleonstraße" schon viel erlebt. Einst zog im Oktober 1812 der französische Kaiser Napoleon mit seinen Truppen vom Russland-Feldzug kommend, durch das Auetal, jetzt feierte Edelgard Töpfer vom "Kühlen Grund" mit den örtlichen Vereinen eine zünftige Baustellen-Party. Möglich wurde das Oktoberfest, weil die Straße wegen dringender Brückenarbeiten voll gesperrt werden musste. Schon am frühen Nachmittag hieß es: "O`zapft is". Neben deftiger Kost mit Haxen, Brezeln und Oktoberfest-Bier, gab es aber auch für die süßen Schleckermäuler und Kinder Cocktails und alkoholfreie Getränke. Zwischen den bunten Schirmen und Pavillions ließ Karl-Heinz Knigge immer wieder seine Kettensäge aufheulen, um aus einem Baumstamm eine Eule zu schnitzen.

    Für Stimmung bei Groß und Klein sorgte der Clown des Fördervereins der Auetaler Kindergärten "Die Kleinen Strolche", die eine Tombola anboten, bei der jedes Los gewann. Der Verkauf der Lose kam der eigenen Einrichtung zugute. Gleich nebenan beim Deutschen Roten Kreuz durften die Besucher knobeln und gewinnen. "Den Erlös wollen wir einer gemeinnützigen Einrichtung zukommen lassen", so die Vorsitzende des Ortsvereins, Anne Doppheide. Die DLRG war mit ihrem neuen Einsatzfahrzeug vor Ort und demonstrierte den Einsatz eines AED-Gerätes (automatisierter Defibrillator) zur Lebensrettung und die DRK-Rettungsassistenten erklärten interessierten Besuchern das Krankentransport-Fahrzeug. Um die "Rettungsschiene" komplett zu machen, hatte auch die Polizei Rinteln einen Streifenwagen vorbeigeschickt und die Stützpunktfeuerwehr ihren Fuhrpark auffahren lassen, um Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen die Technik vorzustellen. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an