1. Wechsel im Vorstand der Sparkasse

    Die Sparkasse Schaumburg stellt Stefan Nottmeier als neuen Nachfolger für Rolf Watermann vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ih). Neues aus der Sparkasse Schaumburg: Stefan Nottmeier übernimmt Ende Februar den Posten von Vorstandsmitglied Rolf Watermann. Am vergangenen Donnerstag hat Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier als Verwaltungsratsvorsitzender das künftige Vorstandsmitglied vorgestellt. Zwar findet der Wechsel an der Sparkassenspitze erst Ende Februar 2012 statt. "Doch die Kunden sollen schon jetzt wissen, wie es weiter geht," so Schöttelndreier. Was die Sparkasse von ihren Firmenkunden erwarte, lebe sie selbst vor: Zukunftsplanung und Kontinuität in der Unternehmensführung.

    Der Zweckverband habe einstimmig für die Personalie Nottmeier gestimmt. Dies bedeute nicht nur einen Vertrauensvorschuss für die Person sondern auch einen Vertrauensbeweis in die Sparkasse Schaumburg. Diese hat mit Nottmeier ein "Eigengewächs" für die kommenden Jahre ausgewählt. "Wir sind eine der erfolgreichsten Sparkassen in Niedersachsen," sagte Hans-Heinrich Hahne, Vorsitzender des Vorstandes. "Wir haben einen Inhäusler gewählt, um die gemeinsam erarbeiteten Grundlagen in die Zukunft zu tragen."

    Seit mehr als zehn Jahren leitet ein Dreier-Vorstand die Sparkasse Schaumburg. Neben Hans-Heinrich Hahne und Günther Klußmeyer zeichnet Rolf Watermann für den Erfolg verantwortlich. Watermann geht Ende Februar 2012 in den Ruhestand.

    Nottmeier leitet derzeit die Abteilung Unternehmenssteuerung. Sie setzt sich zusammen aus den Bereichen Personal, Rechnungswesen, Controlling, Kreditrisikosteuerung, Strategisches Marketing und dem Vorstandssekretariat. Als Vertreter des Vorstandes gehört er bereits jetzt zur Führungsspitze der Sparkasse Schaumburg. Nottmeier ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Nottmeier ist nicht nur ein Sparkassen-Eigengewächs, sondern ihm liegt auch das Schaumburger Land als Einwohner am Herzen. Neben dem Beruf setzt er sich für den Förderverein der Grundschule Rinteln Nord ein, trainiert den Fußball-Nachwuchs beim SC Rinteln. "Damit zeigt Nottmeier, dass ihm auch ehrenamtliches Engagement nicht fremd ist," so Schöttendreier. Die Sparkasse engagiert sich im gesamten Schaumburger Land für Vereine und Gruppen aller Art. Diesen öffentlichen Auftrag repräsentiert auch Nottmeier in seiner Person. " Ich gehe davon aus, dass er auch in seiner neuen Funktion als Vorstandsmitglied die Sparkasse Schaumburg in gesellschaftlichen und sonstigen öffentlichen Angelegenheiten engagiert repräsentiert," so Schöttelndreier. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an