Und prompt gibt es einen Mathetest
Ehemalige tauschen sich beim Klassentreffen aus / Klassenlehrer hat Überraschung im Gepäch
RODENBERG (mk). Nach 30 Jahren sieht jeder ein ganz klein wenig älter aus. Es brauchte schon einen Augenblick bis sich beim Klassentreffen der 10d der Realschule, aber dann waren alle Namen und Gesichter wieder präsent. Schnell kamen vergangene Erinnerungen, Geschichten, Dummheiten, Streiche, Notendurchschnitte und was die ehemaligen Klassenkameraden sonst noch so bewegte wieder ins Gedächtnis zurück. Treffpunkt für das turnusmäßig alle fünf Jahre stattfindende Klassentreffen war dieses Mal das Sportheim in Waltringhausen. Nach der Begrüßung ging es zum rustikalen Abendessen. Da alle nun schon mal saßen, ergab sich die Situation, dass der Klassenlehrer Hans-Heinrich Gümmer nicht aus seiner Haut konnte. Flugs, ein Griff in die Aktentasche und schon lagen die Matheaufgaben auf dem Tisch. Manch einer hatte beim Lösen der Aufgaben so seine Schwierigkeiten, nur der Bewertung konnten sich zum Glück alle ehemaligen Schüler entziehen. Dennoch hatte auch der Lehrer seine wahre Freude. Durch diesen hervorragenden Ansatz konnte im Anschluss ausgiebig über die damalige Schulzeit diskutiert, interpretiert und gelacht werden. Die Stimmung war durchgehend sehr gut und in den frühen Morgenstunden brachen die bis zum Schluss Verbliebenen zum Heimweg auf. Die Neuauflage des Klassentreffens der 10dRS soll in jedem Fall nach fünf weiteren Jahren wieder stattfinden. Foto: privat
Auch die Matheaufgaben können die Stimmung beim Klassentreffen nicht trüben.