1. Julie Klapproth und Ingo Hasemann holen die Titel

    Rodenberger dominieren bei den Damenwettkämpfen / Vater und Sohn Dröscher können mit viel Einsatz den begehrten Meistertitel im Doppel erringen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (LA). Ein oft diskutiertes Thema bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Damen und Herren in Helpsen ist die erste Doping-Affäre im Tischtennis gewesen. Hat Dimi, wie Dimitrij Ovtcharov in Tischtenniskreisen genannt wird, wirklich gedopt? Die meisten glauben das nicht, denn schließlich weiß der Profisportler, dass er regelmäßig kontrolliert wird. Das Risiko ertappt zu werden steht im Tischtennissport in keinem Verhältnis zu den Vorteilen, sind sich die Schaumburger Sportler einig. Die griffen übrigens lieber zu Kaffee und Kuchen und nach den Spielen zum "Belohnung- oder Trost-Bierchen".

    Mit der Beteiligung war der Kreisvorsitzende, Rainer Krebs, zufrieden. "Wir mussten zwar die Herren der Klassen D/E/F zusammenlegen, weil die Teilnehmerzahl nicht ausreichte, aber dafür war die offene Klasse der Herren mit 45 Startern wirklich gut besetzt", so Krebs.

    Bei den Damen waren nur sieben Spielerinnen gestartet. "Das können immer mehr sein, aber das Problem kennen wir seit Langem", sagte Krebs.

    Ein Novum gab es dennoch. Durch das recht hohe Teilnehmerfeld der Herren offenen Klasse verzögerte sich die Gruppenauslosung ein wenig und aus der Not heraus begann das Turnier mit dem Mixed-Wettbewerb. "Diese Maßnahme erwies sich im Nachhinein als recht guter Schachzug, denn die Überschneidung der Damen und Herren im Mixed, das normalerweise erst nach der Vorrunde gespielt wird, führte bei diesen Meisterschaften nicht mehr zu Verzögerungen und Wartezeiten", freute sich der Kreisvorsitzende.

    Die Mixed-Konkurrenz gewannen schließlich Julie Klapproth und Mike Henne von der SG Rodenberg vor Silvia Fecht und Lars Krull, ebenfalls von der SG. Auch bei den Damen dominierte die SG Rodenberg. Mit Silvia Fecht, Julie Klapproth und Jana Schankin kamen gleich drei Rodenbergerinnen ins Halbfinale. Christine Damke vom TTC Borstel war die vierte Halbfinalistin. Sie verlor allerdings gegen Fecht, die im Finale auf Klapproth traf, die mit 4:0 gegen Schankin gewonnen hatte. Im Finale setzte sich Klapproth gegen Fecht mit 4:1 Sätzen durch und sicherte sich ihren zweiten Kreismeistertitel. Den dritten Titel holte sich Klapproth an der Seite von Fecht im Doppel vor Jana Schankin (Rodenberg) und Melanie Worm (SC Deckbergen-Schaumburg). Kreismeister der Herren wurde Ingo Hasemann vom TSV Algesdorf. Er hatte sich durch die Gruppenspiele und die Ko-Runde bis ins Halbfinale vorgekämpft, wo er auf den Youngster Fabian Möller traf, mit dem er seine Punktspiele in Algesdorf in einer Mannschaft bestreitet. Diesmal musste sich der Jüngere noch in vier knappen Sätzen geschlagen geben und durfte sich über Platz drei freuen. Hasemann zog ins Finale ein, wo er auf Thomas Hävemeier vom TV Bergkrug traf. Hävemeier hatte zuvor Michael Wallbaum von der TSG Ahe-Kohlenstädt in vier Sätzen aus dem Turnier geworfen. Das Finale, bei dem vier Gewinnsätze gespielt wurden, war spannend, doch am Ende hatte Hasemann die bessere Kondition. Mit 11:9, 13:11, 11:2 und 11:5 gewann er und holte sich den Titel. Der zweite Titel blieb ihm allerdings verwährt. Im Doppel schaffte er es an der Seite von Fabian Möller zwar bis ins Finale, doch dort scheiterten die Algesdorfer an der Hesper Vater-Sohn-Paarung Christian und Kevin Dröscher.

    Die Sieger und Platzierten der Rahmenwettbewerbe heißen:

    Herren-B-Klasse Einzel: Ingo Hasemann (TSV Algesdorf) vor Stefan Berger (MTV Rehren) und Axel Terrey (TSV Hespe) und Stefan Wolff (TSG Ahe-Kohlenstädt).

    Herren-C-Klasse Einzel: Carsten Mues (TSV Hagenburg) vor Marco Wesselmann (VfL Bückeburg) und David Sanny (SG Rodenberg) und Maximilian Ehlert (TSV Steinbergen).

    Herren B/C-Klasse Doppel: Thomas Hävemeier/Yannik Scheermann (TV Bergkrug/SC Möllenbeck) vor Stefan Berger/Axel Terrey (MTV Rehren/TSV Hespe).

    Herren D/E/F-Klasse Einzel: Thomas Schlüter (TuS Lüdersfeld) vor Stefan Buth (TSV Ahnsen) und Volker Nowack und Marco Krechlok (TuSG Wiedensahl).

    Herren D/E/F-Klasse Doppel: Volker Nowack und Marco Krechlok (TuSG Wiedensahl) vor Peter Wendorf/Matthias Wilke (TuSG Wiedensahl).

    Die Sieger und Platzierten erhielten Medaillen und Dank der Unterstützung der Sparkasse Schaumburg Preisgelder.

    "Es waren gute Meisterschaften und der TV Bergkrug hat uns in der Sporthalle Helpsen als Ausrichter wieder eine tolle Arbeit geboten", so Krebs.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an