1. Gegen Wind und die Boje

    Tolle Ergebnisse auf dem Maschsee / Ratsgymnasiasten errudern gute Plätze

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/HANNOVER (em). Zum zweiten Mal ging es für das Ratsgymnasium auf eine Ruderregatta auf den Maschsee nach Hannover. Ende September haben Laura Hinze, Stine Bingel und Robin Simon (alle Klasse 9) an der Schülerruderregatta der Humboldtschule teilgenommen. Für Laura Hinze war es bereits der zweite Start auf einer Regatta. Anders als auf der Regatta zwei Wochen zuvor, gab es in Lauras Altersklasse diesmal kein reines Anfängerrennen. Somit musste sie sich mit Ruderinnen mit bedeutend mehr Rennerfahrung messen. Durch gezieltes Training mit ihrem Trainer Andre Wiebe vom Ruder-Club-Stadthagen konnte Laura ihre Rennzeit über 500 m aber deutlich verbessern. Fuhr sie zwei Wochen zuvor noch eine Zeit von 2:36 Minuten, so konnte sie sich am Samstag auf hervorragende 2:18 Minuten steigern. In einem sehenswerten Endspurt musste sie sich nur um 0,2 Sekunden gegenüber der Drittplazierten geschlagen geben und wurde hervorragende Vierte. Für Stine Bingel und Robin Simon war es die erste Regatta überhaupt. Wie Laura zuvor, musste auch Robin in einem so genannten unbeschränkten Rennen (kein reines Anfängerrennen) starten. Ihm wurde die äußere Bahn zugelost. Am Start mussten die Boote aufgrund des starken Windes mehrfach korrigiert werden, was sehr viel Zeit benötigte. So passierte es, dass Robin immer näher in den Bereich der Begrenzungsboje gedrückt wurde. Als endlich der Start erfolgte, hatte der Wind sein Boot gänzlich auf die Boje gedrückt. Daraufhin war an einen normalen Start nicht mehr zu denken und Robin hatte Mühe, sein Boot von der Boje zu bekommen. Dieses Manöver kostete ihn wertvolle Zeit, in der sich die anderen Boote schon einen Vorsprung von gut drei Bootslängen erruderten. Während des Rennens konnte Robin den Abstand zu den führenden Booten halten, aber durch das Missgeschick am Start waren die Siegchancen dahin. Seine Zeit von 2:37 Minuten wäre ohne das Bojenunglück jedoch bedeutend besser gewesen. Mit einem Lächeln hakte Robin sein erstes Rennen unter der Rubrik "Lehrgeld gezahlt" ab. Im letzten Rennen musste Stine Bingel aufs Wasser. In ihrem ausgeschriebenen Anfängerrennen des Jahrgangs ´96 musste sie sich nur mit einem Boot des Zschornewitzer Ruderclubs messen. Vom Start weg konnte sich das Boot aus der Nähe von Dessau absetzen. Stine fuhr jedoch unbeirrt ihr Rennen und konnte in 2:46 Minuten ihre Trainingszeiten bestätigen und holte Silber. Die Medaillenübergabe am Siegersteg wurde von Seiten des Ruderprotektors Gard Hildebrandt, Sportlehrer am Ratsgymnasium Stadthagen, Robin, Laura und ihren Eltern kritisch verfolgt. Für eine Schülerin des Jahrgangs ´96 war die Siegerin aus Zschornewitz sehr groß und kräftig gebaut. Für weitere Fragezeichen in den Gesichtern sorgte dann besagte Schülerin gut eine halbe Stunde später. Als Herr Hildebrandt mit den Ratsschülern die Heimreise antreten wollte, stiegen zeitgleich vier Mädchen in einen PKW zwei Parkplätze neben dem Auto des Ratsgymnasiums. Gesteuert wurde der Wagen von Stines Renngegnerin des Jahrgangs ´96. "Da bleiben zwei Fragen offen: 1. Darf man in Sachsen-Anhalt schon mit 14 den Führerschein machen? 2. Kann man sich über einen solchen Rennerfolg überhaupt freuen? Aber vielleicht haben wir uns ja alle auch nur verguckt." schließt die Pressemitteilung der Ruderer. Allen Beteiligten vom Ratsgymnasium habe es auf jeden Fall riesig Spaß gemacht und die Vorfreude auf die nächste Rudersaison sei groß. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an