1. Auf Fahrrad für Recht und Ordnung sorgen

    Polizeistreife in Stadthagen unterwegs / Enge Gassen besser erreichbar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Sitzen fest im Sattel: Sarah Mellinghausen und Marc Dehne von der Polizei Stadthagen fahren in der Innenstadt und Umgebung per Zweirad Streife.

    Die beiden Polizeikommissare können vom Fahrrad aus viel effektiver die kleineren Ecken Stadthagens und schwer passierbare Orte kontrollieren. Mehrere Verkehrsverstöße, wie Handybenutzung am Steuer oder das Vergessen des Sicherheitsgurtes haben Dehne und Mellinghausen bereits geahndet. Gerade Fahrradfahrer handeln oft nicht verkehrsgerecht, so Dehne. Sie befahren einfach den Fußweg, telefonieren während des Fahrens - noch dazu freihändig, oder sind mit einem verkehrsunsicheren Drahtesel unterwegs. Praktisch erweist sich die Fahrradstreife an Schulen beim täglichen "Parkplatzchaos". Die beiden Kommissare sorgen dafür, dass jeder sein Kind in Ruhe abholen kann und unberechtigte Fahrzeuge nicht die Haltestellen blockieren.

    Ein Polizeiauto stelle sich für so etwas viel zu unflexibel dar, so Mellinghausen. Dehne nutze die Fahrradstreife außerdem um das Städtchen und seine Straßen besser kennenzulernen, er sei nämlich erst seit kurzem für die Polizei Stadthagen im Einsatz. Angedacht ist die Streife regelmäßig ganztätig sowie nachts. So können sich die Schaumburger noch sicherer fühlen.

    Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an