RINTELN (ste). Anfänglich sah es so aus, als sollte das Oktoberfest der SPD nicht auf Resonanz bei den Mitgliedern stoßen. Dann die große Freude der Organisatoren, denn zahlreiche Genossen und Genossinen meldeten sich zum zünftigen Fest im Biergarten am Weseranger bei der Vorsitzenden des Stadtverbandes Astrid Teigeler-Tegtmeier an.
Neben Weißwurst und frisch gezapftem Bier gab es auch die druckfrischen Plakate und roten T-Shirts für die bevorsehende Wahl des Landrates. Die SPD hofft hier auf den Wahlsieg von Jörg Farr. Aber bevor es zum gemütlichen Teil des Oktoberfestes überging, gab es für langjährige Mitglieder noch eine Auszeichnung vom Stadtverband. Die eigendlichen Ehrungen fanden bereits in den Ortsverbänden statt. "Aber eine kleine Anerkennung soll es nun auch noch vom Stadtverband geben", so Astrid Teigeler-Tegtmeier.
Seit 25 Jahren bei der SPD Mitglied sind Gaby und Friedhelm Skoruppa, Thomas Fricke, Gerda Reinhard, Friedrich Wilhelm Sander, Bernd Eberwein, Werner Begemann, Klaus Stock, Ulrich Lösch, Ilona Guzikowski, Matthias Jakschik, Kurt Klemme, Edelgard und Wolfgang Lücke, Günther Dohm und Heinrich Fritzenmeier. 40 Jahre halten der SPD die Treue Gerlinde Göldner-Dorka und Helmuth Künneke. Und ein halbes jahrhundert sind Herbert Fischbeck und Fritz Künneke in den Ortsverbänden.
Umrahmt wurde die Premiere des SPD-Oktoberfestes von Musikerinnen und Musikern des Jugendblasorchsters der Stadt Rinteln unter der Leitung von Martin Nagel.Foto: ste