1. Polizei warnt vor aggressivem Hund

    Mischling streunt in der vergangenen Woche durch Hagenburg / Polizei: Nicht selbst einfangen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HAGENBURG (em). Die Mitarbeiterin einer Bäckerei in Hagenburg hat die Stadthäger Polizei alarmiert. Ein sehr aggressiv wirkender Hund habe sich offensichtlich herrenlos vor dem Geschäft aufgehalten. Die beiden Stadthäger Polizeibeamten stellten bei ihrem Eintreffen einen crica 60 Zentimeter großen Mischlingshund fest, der sich ihnen "knurrend und zähnefletschend" entgegenstellte, teilt die Polizei mit. Hinter der geschlossenen Bäckereitür hielten sich zwei 10 und 12 Jahre alte Kinder auf, die sich aus Angst nicht mehr vor die Tür trauten. Das sicher und konsequente Auftreten der beiden erfahrenen Beamten hatte bei dem Hund den gewünschten Erfolg - statt anzugreifen, suchte er durch Flucht das Weite. Die sofortige Nachsuche in Hagenburg führte jedoch nicht zum Wiederauffinden des Tieres. Gemeinsam mit der Gemeinde wird nun versucht, den möglichen Besitzer des Hundes zu ermitteln.

    Der "Streuner-Mischling" hatte ein schmutziges helles Fellund wirkte insgesamt sehr ungepflegt.

    Aufgrund des sehr aggressiven Auftretens des Tieres warnt die Polizei davor, zu versuchen, den Hund beim Antreffen selbst einzufangen. Hinweise auf den Aufenthalt oder den möglichen Besitzer nimmt die Polizeistation in Hagenburg unter 05033/6655 und die Polizei in Stadthagen unter 05721/40040 entgegen. Thomas Baumgarten von der Polizeistation Hagenburg : "Bereits in der vergangenen Woche erhielten wir einen Hinweis auf einen solchen Hund im Bereich des Cord-Bothe-Platzes, wir konnten das Tier jedoch nicht auffinden."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an