1. Hoch über der Stadt schweben

    Barbarossamarkt an vier Tagen / Neues Fahrgeschäft vor Ort / Ballon am Kran

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Die Bergstadt lockt von Freitag, dem 8., bis Montag, dem 11. Oktober, auf seinen herbstlichen Barbarossamarkt. Neu dabei ist in diesem Jahr das Fahrgeschäft "Twister", das für eine Menge Kribbeln im Bauch sorgt.

    Obwohl die Veranstalter, rund um Leiterin Ursula Steuer, mit einigen Platzproblemen zu kämpfen hatten, können sich die Besucher auf viele große und kleine Attraktionen des Barbarossamarktes freuen. Bürgermeister Oliver Schäfer hat bereits angeregt die Stromversogung am Bornemann-Platz im nächsten Jahr zu verbessern und ihn für weitere Aussteller interessant zu machen. Die momentanen Leitungen würden die hohen Kilowattstunden der Fahrgeschäfte nicht bewältigen und für Stromausfälle in der Stadt sorgen. Deshalb bleibt der Markt in diesem Herbst noch auf dem Kirch- und Marktplatz sowie in der Fußgängerzone. Der altbewährte "Musikexpress", der sich zur Marktdauer noch in Ostwestfalen-Lippe befindet, wird diesmal für den rasanten "Twister" weichen. Mit dem "Ballon am Kran" abheben durfte im Frühjahr schon Obernkirchens Bürgermeister. Er habe den wunderschönen Ausblick auf das Städtchen sehr genossen, so Schäfer.

    Bis zu zehn Personen steigen dabei in den Korb eines Heißluftballons. Dieser ist an einem Kran befestigt und lässt seine Gäste hoch über der Stadt schweben. Die Attraktion ist nur am Sonnabend und Sonntag aufgebaut. Am Kirchplatz ist der beliebte Autoscooter zu finden. Zwei Kinderkarusselle sorgen für die Unterhaltung der kleinsten Besucher. Ein Trödelmarkt wird aufgrund von zu geringen Anmeldungen nicht veranstaltet.

    In gewohnter Weise findet am Freitag, dem 8. Oktober, um 14.30 Uhr, ein Gottesdienst in der Stiftskirche statt. Gegen 15 bis 15.30 Uhr folgt ein Empfang, bei dem Joachim Gotthardt, Vorsitzender des Wirtschaftsförderungsvereines, geehrt wird. Da er sich zu diesem Zeitpunkt im Südafrika Urlaub befindet, ist er bei seiner Ehrung nicht persönlich anwesend. Bürgermeister Oliver Schäfer eröffnet den Barbarossamarkt offiziell um 16.30 Uhr.

    Etwa 30 Stände für Spiel, Spaß und das leibliche Wohl stehen von Freitag bis Sonntag, 14 bis 22 Uhr bereit. Der Familientag, am Montag, dem 11. Oktober, bei dem Familien alle Karussellfahrten zum halben Preis erhalten, endet um 20 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an