1. Engagiert für Kinder und Dorf

    Pohle trauert um Bürgermeisterin Gerlinde Mensching

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE. Die Pohler Bürgermeisterin Gerlinde Mensching ist tot. Eine heimtückische Krankheit, die ihr bereits vor zwei Jahren heftig zugesetzt hatte, griff erneut von ihr Besitz. Mensching wurde nur 56 Jahre alt.

    Zwei Jahrzehnte davon widmete sie große Teile ihrer Freizeit der Allgemeinheit. Vor allem die Kinder lagen ihr am Herzen. Als der eigene dreiköpfige Nachwuchs Kindergarten und Schule besuchte, nahm sie als Elternvertreterin in beiden Einrichtungen Anteil. Später amtierte sie acht Jahre als Schulelternratsvorsitzende und gehörte lange Zeit dem Vorstand des Fördervereins der Albert-Schweitzer-Schule in Lauenau an.

    Bereits 1991 wurde sie in den Rat der Gemeinde Pohle gewählt. Von 2001 bis 2006 gehörte sie dem Samtgemeinderat Rodenberg an. 2006 übernahm die Christdemokratin, die zeitweilig auch den Ortsverband ihrer Partei leitete, das Amt des langjährigen Bürgermeisters Jürgen Baumgart. Doch der eifrige Einsatz für ihren Heimatort wurde schon bald zum ersten Mal jäh unterbrochen. Mensching überstand die Krankheit und widmete sich wieder den kommunalen Sorgen, bis vor einigen Monaten sie erneut noch heftiger vom Schicksal heimgesucht wurde.

    Natürlich lief das lokale Leben weiter; aber das Fehlen der energischen und stets mit viel Tatendrang agierenden Frau war nicht zu übersehen. Ihr früher Tod dürfte eine breite Lücke im örtlichen Geschehen hinterlassen.

    Ihr Engagement für Pohle und allen in ihr vertretenen Generationen aber wird unvergessen bleiben. Ein Denkmal dafür hat sie sich schon zu Lebzeiten gesetzt: Der seit 18 Jahren bestehende sommerliche "Ferienspaß" war ihre Idee und wurde auch seither ununterbrochen von ihr mitorganisiert. Nur bei der jüngsten Terminfolge verwehrte die Krankheit bereits eine Teilnahme.

    Am vergangenen Sonnabend, fast zeitgleich zur letzten "Ferienspaß"-Aktion dieses Jahres, starb Gerlinde Mensching, der Kinder stets am meisten am Herzen lagen. Ihre berufliche Erfüllung hatte sie deshalb auch in der Lebenshilfe Stadthagen gefunden, wo sie kleine Erdenbürger betreute.

    Mit dem Ehemann und den drei Kindern im Alter zwischen 17 und 22 Jahren trauern nicht nur Angehörige, Freunde und Weggefährten. Auch weite Teile der Bevölkerung werden im Rahmen einer Trauerfeier am Freitag, 8. Oktober, um 11 Uhr von ihr Abschied nehmen. Sie treffen sich in der Lauenauer St. Lukas-Kirche. Die Urnenbeisetzung folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

    B.A./Archiv-Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an