PASCHENBURG (tt). Zu einem gemütlichen Herbstfest trafen sich im Steingarten an der Paschenburg Kunst- und Weinliebhaber, die in der Remise und im Garten ein stilvolles Ambiente vorfanden, das verschiedene Künstler vorbereitet hatten. Trommelklänge der Gruppe "Uccenna und Friends" wiesen den Weg zum "Turm der Liebenden", dessen Fertigstellung der künstlerische Leiter Arthur Friske mit fleißigen Helfern am Eingangsbereich des Gartens vorantreibt. Der Verein "Steingarten an der Paschenburg" ist Träger des Gartens, der schon mit einer Menge neuer Skulpturen ausgestattet wurde und die Handschrift der aktiven Vereinsmitglieder zeigt, die in Workshops ständig ihre Fertigkeiten am Schlagen von Gesteinsskulpturen verbessern. Zum Herbstfest waren aber auch befreundete Künstler gekommen, die allerlei Quiltiges, Schmuck, Textilien und Keramik, aber auch graphische Objekte und Malerei ausstellten. Natürlich waren auch die "besonderen" Vogelhäuser eine Betrachtung wert. Die Vereinsmitglieder sind ständig auf der Suche nach "Einnahmequellen" für die doch recht teuren Steinquader und Sandsteine, die zur Verarbeitung benötigt werden und hatten deshalb eigene Kunstgegenstände und andere nützliche Dinge zusammengetragen, die in einer Tombola verlost wurden.
Für Arthur Friske ist der Steingarten schon jetzt das größte Projekt im Rahmen "Kunst an der Weser" und er hofft durch weitere finanzielle Hilfe das idyllische Areal unterhalb der Paschenburg zu einem künstlerischen Refugium weiter ausbauen zu können. Außer am Montag ist er täglich in der Werkstatt und Galerie anzutreffen und bei seiner Arbeit zu beobachten.
Wer eigene künstlerische Objekte ausstellen oder selbst einmal am Stein seine Phantasien und Fähigkeiten ausleben möchte, sollte mit dem Bildhauer Kontakt aufnehmen und einen Workshop besuchen. Foto: tt
Trommelklänge der Gruppe "Uccenna und Friends" untermalen die herbstliche Stimmung.